Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa
Anlässlich des Internationalen Museumstages finden am Sonntag, 19. Mai, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr Führungen durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon oder Email (Telefon: 02631/803 379; E-Mail: roentgenmuseum@kreis-neuwied.de).

Neuwied. Museumsdirektor Bernd Willscheid wird Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts vortragen. Von Neuwied ausgehend belieferten Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Mehrere Möbelstücke, darunter Schreibkommoden, Tische und Uhren, werden vorgeführt und ihre technischen Raffinessen erklärt. Beeindruckend ist das kostbare Dekor der Möbel mit farbigen Einlegearbeiten und feuervergoldeten Bronzen.
Die Besucher der Führungen haben weiter die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Norbert Bleidt – Gemälde und Zeichnungen“, die noch bis zum 2. Juni gezeigt wird, zu besichtigen.
Der Eintritt ist am Internationalen Museumstag frei.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |