Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Großen Ferienspaß bot Kindern in Irlich die „Offene Turnhalle“ an drei Tagen in den Osterferien mit einem abwechslungsreichen Programm. Viele Mädchen und Jungen aus Irlich und anderen Stadtteilen nutzten die Gelegenheit des offenen Angebots und erprobten ihr Geschick bei erlebnispädagogischen Bewegungsparcours, die unterschiedlichste Schwierigkeitsstufen besaßen und sportlich herausfordernd waren.

Großen Ferienspaß bot Kindern in Irlich die „Offene Turnhalle“ an drei Tagen in den Osterferien mit einem abwechslungsreichen Programm. (Symbolbild)

Neuwied-Irlich. Ebenso konnten sie sich beim Fußball im Cage-Soccer austoben. Die Mannschaften sorgten für ein spannendes Turnier, das für die Sieger eine feierliche Überreichung von Medaillen und Urkunden bereithielt. Ein Trainer der TSG Irlich hatte die Fußballspieler angeleitet.

Zudem lernten die Teilnehmer die Sportart Rope-Skipping kennen. Unter Anleitung einer TSG-Trainerin übten sie verschiedene Sprungarten ein. Auch ein abenteuerliches, von einem Erlebnispädagogen betreutes „Siedler von Catan“-Großspiel durch die gesamte Halle stand auf dem Programm. Dabei durchliefen die Kinder verschiedene spannende und erlebnisreiche Stationen und Pfade, was ihnen großen Spaß bereitete.



Veranstaltet hat die „Offene Turnhalle“ das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit der ortsansässigen TSG Irlich und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ mit Mitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat gefördert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kreuzgang Konzerte in Rommersdorf erleben

Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis sind mit dem ausverkauften Konzert von „THE ...

SV Windhagen holt nach Energieleistung in letzter Minute Punkt

Die rund 110 Zuschauer, die trotz Dauerregen zum vorletzten Saison-Heimspiel in das Stadion Windhagen ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins (MGV) Ende April 2019 im neuen ...

Gobelin-Ausstellung von Webmeisterin Luise Ratmann

Am Freitag, 24. Mai, um 17 Uhr wird im Rahmen einer kleinen Feier die Ausstellung mit Gobelins von Luise ...

Salonabend widmet sich dem Geheimnis der Liebe

Das Geheimnis der Liebe steht im Mittelpunkt des nächsten Salonabends in der StadtGalerie in der ehemaligen ...

Frauentreff Puderbach wanderte

Zahlreiche Frauen trotzten dem regnerischen und kühlen Wetter beim Offenen Frauentreff im Mai und wanderten ...

Werbung