Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Die Kuriere suchen Verstärkung

Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen weitere Unterstützung für unsere tägliche Arbeit. Hast Du Lust bei uns mitzuarbeiten? Wir haben aktuell zwei interessante Stellen zu vergeben.

Die Verlagsleitung des MVV Medienverlag Westerwald-Sieg. (v.l.n.r. Björn Schumacher, Andreas Schultheis und Peter Blaeser). Foto: PR

Wissen/Sieg. Die Leitung der Kuriere hat sich selbst drei wichtige Fragen gestellt.

“Wer sind wir und was macht unser Unternehmen?”
Die Kuriere sind ein modernes Nachrichtenmedium mit dem lokalen Anspruch, ein Forum für Bürger, Vereine, die lokalen politischen Parteien und für Handel und Gewerbe darzustellen. Die Kuriere bestehen momentan aus den drei Portalen AK-Kurier (Kreis Altenkirchen), NR-Kurier (Kreis Neuwied) und WW-Kurier (Westerwaldkreis). Damit decken wir medial den kompletten nördlichen Teil des Landes Rheinland-Pfalz ab. Monatlich erreichen wir mit unseren Online-Angeboten über 400.000 Nutzer.

“Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?”
Wir haben im Moment 20 haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter. Bei uns arbeiten Journalisten, Fotografen, kaufmännische Mitarbeiter, Mediengestalter.



“Warum sollte man bei uns arbeiten?”
Wir sind ein junges und junggebliebenes Team, das sich den Themen in unserer Region widmet. Unsere Stärke ist die Schnelligkeit und Aktualität mit der wir berichten. Unsere Online-Zeitung ist in der Region angesehen und geschätzt. Unsere Reichweite wächst ständig.

Zur Zeit keine offenen Stellen.

Ansprechpartner:
Peter Blaeser
Telefon: 0171-4370694
eMail: peter.blaeser@ak-kurier.de


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pubertäre Krise oder psychische Erkrankung?

Deshalb will das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sein Angebot speziell für junge Menschen ...

Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Hast du ein Handicap oder nicht? Egal. Wie ein Leben ohne Ausgrenzung aussehen kann, zeigten Kinder und ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Österlicher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Pünktlich zu Ostern haben die Kaiserschnurrbarttamarine im Zoo Neuwied Nachwuchs bekommen. Am Morgen ...

Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilung ist in Neuwied

REWE Müller in Neuwied-Irlich hat Deutschlands Beste Obst- und Gemüseabteilung. Am 2. Mai wurde das von ...

Den Frühling entdecken

Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. ...

Werbung