Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Familienwanderung der Linzer Schweren Artillerie um Laacher See

Bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen, mit ausreichend Marschverpflegung und viel guter Laune umrundeten die Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz bei der traditionellen Maiwanderung den Laacher See.

50 Familienmitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz bei der traditionellen Wanderung am 1. Mai rund um den Laacher See. Foto: Roland Thees

Linz. Gemeinsam mit Partner, Kind und Kegel erfolgte die Anfahrt per Bus ab Linz gegen Mittag, somit war schon zu Beginn der Veranstaltung für eine harmonische, familiäre Atmosphäre gesorgt. Ab dem 23 Meter hohen Lydiaturm auf dem Veitskopf nahe Wassenach mit hervorragender Aussicht ging es auf den sieben Kilometert langen Wanderweg bis zum Kloster Maria Laach und von dort weiter mit dem Bus zur Vulkanbrauerei nach Mendig.

Dort erwartete die Wanderer ein leckeres Essen und eine große Auswahl an Kaltgetränken. Alle Teilnehmer waren begeistert und genossen den schönen Tag bei bester Stimmung.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Mülltrennung – Schüler verfolgen ihren (Plastik-)Müll

MBG Dierdorf besucht Abfallentsorgungsanlage Linkenbach und Sortieranlage von SUEZ in Ochtendung, um ...

Kreis-CDU Neuwied schickt Resolution an Landesregierung

Der Kreisvorstand der CDU-Neuwied hat eine Resolution zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Straßennetzes ...

Waldkindergarten Rheinbreitbach ein passendes Lösungskonzept

Am Montag, den 29. April 2019, wurde in der Oberen Burg durch die SPD und die UWG unter Leitung von Bürgermeister ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fahren deutlichen Sieg ein

Mit einem deutlichen 5:0 Heimsieg gegen die JSG Wissen beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ ...

Informationsabend der Wählergruppe Noll in Woldert

Die Wählergruppe Noll aus Woldert/Hilgert stellte im Bürgerhaus Woldert den Wählern der Ortsgemeinde ...

Abstiegskampf in der Rheinlandliga bleibt weiter spannend

Der SV Windhagen kann sich auf seine Fans verlassen. Zum Auswärtsspiel in Wirges war am Samstagnachmittag ...

Werbung