Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus dem Landkreis Neuwied auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ), deren Geschäftsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises angesiedelt ist.

von links: Regina Jungbluth (AGZ), Lioba Schlee-Tullius (Referentin), Sabrina Linnig (AGZ) mit den Teilnehmerinnen des Workshops „Der Mund – das Tor zum Körper“ im Gesundheitsamt Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Als „Mitmachvortrag“ konzipiert wurden von der Referentin Lioba Schlee-Tullius, Logopädin und Sprachheilbeauftragte am Gesundheitsamt der Städte Region Aachen, der Zusammenhang zwischen Sprachentwicklung, kindlichem Mundraum und der Nutzung von Trinkflaschen und Schnullern erläutert. So kann z.B. ein zu großer Schnuller die Gaumenbildung negativ beeinflussen und damit die Sprachentwicklung behindern.

„Erzieher sowie Lehrer sind unsere besten Multiplikatoren, wenn es um die Zahnpflege geht. Sie haben die direkten Kontakte zu den Eltern und haben Einfluss auf die Kinder“, so Regina Jungbluth von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. Dass es dann neben der Vermittlung von Wissen zur Zahnpflege selbst auch immer um die Frage, wie die Eltern mit ins Boot zu holen sind, geht ist selbstverständlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege, bestehend aus Zahnärzten, gesetzlichen Krankenkassen und dem Gesundheitsamt wurde 1987 gegründet und widmet sich unter anderem der sog. Gruppenprophylaxe in allen Kindergärten und Schulen des Landkreises. Fortbildungen für die Erzieher und Erzieherinnen, die Lehrer und Lehrerinnen oder auch Eltern sind ein Bestandteil im Kampf für gesunde Zähne bei Kindern und Jugendlichen.


Infos zu Angeboten der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege gibt es bei der Geschäftsstelle Neuwied: Telefon 02631/803750.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Hallo „Tanju“! Trampeltierfohlen im Neuwieder Zoo

Mitte März war die Freude im Zoo Neuwied groß, als morgens ein Fohlen neben Trampeltierstute „Sulaika“ ...

Flotte Tanzeinlagen in der Senioren-Residenz Linz

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius: Laut gesungene klassische Volks- und Frühlingslieder ...

Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bei sonnigem Frühlingswetter blieben an einem der letzten Schultage vor den Osterferien die Schulranzen ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere ...

RAW: In Heimbach-Weis rockt zum vierten Mal der Wald

Nach der Premiere der Initiative für gute handgemachte Musik vor vier Jahren geht RAW - ROCK AM WALD ...

Mahlert besucht das Ambulante Hospiz in Neuwied

Die Themen Sterben und Tod werden in der heutigen Gesellschaft häufig tabuisiert. Gleichzeitig haben ...

Werbung