Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus dem Landkreis Neuwied auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ), deren Geschäftsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises angesiedelt ist.

von links: Regina Jungbluth (AGZ), Lioba Schlee-Tullius (Referentin), Sabrina Linnig (AGZ) mit den Teilnehmerinnen des Workshops „Der Mund – das Tor zum Körper“ im Gesundheitsamt Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Als „Mitmachvortrag“ konzipiert wurden von der Referentin Lioba Schlee-Tullius, Logopädin und Sprachheilbeauftragte am Gesundheitsamt der Städte Region Aachen, der Zusammenhang zwischen Sprachentwicklung, kindlichem Mundraum und der Nutzung von Trinkflaschen und Schnullern erläutert. So kann z.B. ein zu großer Schnuller die Gaumenbildung negativ beeinflussen und damit die Sprachentwicklung behindern.

„Erzieher sowie Lehrer sind unsere besten Multiplikatoren, wenn es um die Zahnpflege geht. Sie haben die direkten Kontakte zu den Eltern und haben Einfluss auf die Kinder“, so Regina Jungbluth von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. Dass es dann neben der Vermittlung von Wissen zur Zahnpflege selbst auch immer um die Frage, wie die Eltern mit ins Boot zu holen sind, geht ist selbstverständlich.



Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege, bestehend aus Zahnärzten, gesetzlichen Krankenkassen und dem Gesundheitsamt wurde 1987 gegründet und widmet sich unter anderem der sog. Gruppenprophylaxe in allen Kindergärten und Schulen des Landkreises. Fortbildungen für die Erzieher und Erzieherinnen, die Lehrer und Lehrerinnen oder auch Eltern sind ein Bestandteil im Kampf für gesunde Zähne bei Kindern und Jugendlichen.


Infos zu Angeboten der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege gibt es bei der Geschäftsstelle Neuwied: Telefon 02631/803750.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den ...

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere ...

Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße ...

Brand mit starker Rauchentwicklung in Kläranlage Datzeroth

Am Mittwochmorgen so kurz nach 10 Uhr gerieten aus bislang noch ungeklärten Gründen eine Filteranlage ...

Werbung