Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl in Brückrachdorf aufgestellt. Es stellen sich zur Wahl:
1. Sonja Ziegler, Landschaftsarchitektin (55 Jahre), 2. Stefan Hachenberg, Headgreenkeeper (51), 3. Thomas Höller, Schlosser (54), 4. Elena Berlin, Management Assistentin (38), 5. Gregor Berlin, Lehrer (51), 6. Thomas Härtel, Umwelttechnikingenieur (61), 7. Katharina Voos, Diplompsychologin (48).

Foto: privat

Brückrachdodrf. Seit 2019 gibt es für Brückrachdorf ein Dorferneuerungskonzept. Die Kandidaten wollen die Umsetzung in die Hand nehmen: Modernisierung der Sängerhalle, den Platz hinter der Sängerhalle als attraktiven Aufenthaltsort mit Bänken und einem überdachten Grillplatz gestalten, das Spritzenhaus sanieren und einer anderen Nutzung zuführen (zum Beispiel als kleines Café), den Uferbereich des Holzbaches am Spielplatz zum Wasserspielplatz umgestalten, den Alexanderplatz und Parkplatz zu einer attraktiven Dorfmitte mit Potential als Treff und Gemeinschaftsplatz langfristig umgestalten, Pflanzung einer Eichenallee entlang der Landstraße zwischen Brückrachdorf und Reitplatz, Rad- und Wanderwege rund um Brückrachdorf ausbauen, Anlage von insektenfreundlichen Blühstreifen auf öffentlich genutzten Gemeindeflächen.

Großes Potenzial sehen die Grünen in der Zugehörigkeit zur Raiffeisen-Region. Hierfür stehen Fördermittel aus der EU zur Verfügung. Aus diesen Mitteln wurde bereits der Bau eines Umweltpavillons auf der Streuobstwiese in Brückrachdorf auf den Weg gebracht, der als Treffpunkt mit Bänken für Jung und Alt dienen soll. Dort sollen Bienenvölker und Wildbienen angesiedelt und für Vögel Nistmöglichkeiten geschaffen werden.



Den Kandidaten ist es ein großes Anliegen, gemeinsam mit allen Brückrachdorfern, das Dorf weiter zu entwickeln und die Dorfgemeinschaft zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten ...

Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der ...

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den ...

SV Windhagen deklassiert im Lokalderby Linz

Am Sonntag hat sich der SV Windhagen beim Lokalderby gegen den VfB Linz endlich belohnt und seinen Fans ...

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, ...

FBS und KiJuB bieten interessante Touren

Vier Tagesausflüge in den Sommerferien - Jetzt anmelden. Damit sich die Sommerferien durch Abwechslung ...

Werbung