Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im evangelischen Gemeindehaus einen vergnüglichen Nachmittag bei einer Lesung über Hanns-Dieter Hüsch. Hüsch, der 80-Jährig in Windeck starb war Garant für hochrangiges Kabarett und äußerst erfolgreich auf diesem Gebiet und als Prophet für Frieden und Vernunft auch gern gesehener Gast auf Kirchentagen beider Konfessionen.

Herbert Kutscher (rechts) las und Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt begleitete am Klavier. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Pointiert und mit einem vergnüglichen Schmunzeln, aber auch nachdenklich, zauberte Kutscher in bewährter Manier eine Zuhöratmosphäre, die zwei Stunden fesselte und viele Lacher erzeugte.

Zur Osterwoche passend die Geschichte der Bedarfsrechnung, des Erwerbs, des Färbens, des Verzehrs und des Aussehens der Protagonisten im Hüschschen Haushalt, allen voran die unvermeidliche Frieda, die nachher von Kopf bis Fuß auf Farbe eingestellt waren und in den Seufzer ausbrechen: „Und dann ist wirklich Ostern“.

Köstlich die Geschichten „Wie ich die Frieda kennen lernte“, „Ich möchte ein Clown sein“, vom Zerbrechen einer Tasse oder Frieda am Telefon und beim Hausputz. Alles wunderbar passend untermalt am Klavier von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt. Da konnte Klaus Pinkemeyer, Vorsitzender des Kirchbauvereins, als Veranstalter nur danken und um künftige weitere Lesungen bitten, die immer ein volles Haus bescheren. Wie drückte es ein dankbarer Zuhörer aus: „Herr Kutscher, Sie lesen nicht Hüsch, Sie sind Hüsch“. Treffender kann man es nicht sagen. Hans Hartenfels





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Kabarettvielfalt begeisterte in Waldbreitbach

Ein Überraschungs-Menü am Ende der Fastenzeit tut gut. Das dachten sich die vielen Kabarettfans, die ...

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der ...

Werbung