Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

CDU im Kreis Neuwied gibt Wahlkampfstartschuss

Der Kreisverband der CDU Neuwied gab in Leutesdorf den Startschuss für die „heiße Phase“ des Wahlkampfes. Die Kandidaten für die Kommunalwahlen am 26. Mai kamen in geselliger Runde im Weingut Mohr mit vielen Freunden zusammen, um für die nächsten Wochen zu motivieren. Rüddel: „Wir wollen uns auch weiterhin gemeinsam für den Landkreis Neuwied und lebenswerte Gemeinden sowie Städte einsetzen.“

Die CDU im Kreis Neuwied startet motiviert in die „heiße Phase“ des Wahlkampfs. Foto: CDU

Leutesdorf. CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel stellte gleich bei der Begrüßung fest: „Wir sind gut vorbereitet, haben starke Themen sowie Köpfe und ihr seid heiß auf die nächsten Wochen des Wahlkampfs.“ Neben der Kreistagswahl werden zahlreiche Gemeinde- und Stadträte sowie Bürgermeister im Landkreis neu gewählt. Die Gemeindeverbände haben sich seit vielen Wochen vorbereitet und werden für ihre Positionen werben. „Wir wollen die stärkste Kommunalpartei im Landkreis Neuwied bleiben“, rief Rüddel seinen Parteifreunden zu, denn „wir werden auch weiter Politik zum Anfassen machen, das Ohr nah an den Menschen haben und gemeinsame Ziele mit Engagement vorantreiben.“

Die anstehenden Themen und Herausforderungen zur Entwicklung der Gemeinden und Städte liegen auf der Hand: gute Straßenverbindungen, sichere Arbeitsplätze, gute Kitas und Schulen, bezahlbarer Wohnraum und attraktive Wohnquartiere, guten Mobilfunk und schnelles Internet, lebendige Vereine und die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, attraktive Sport-, Freizeit- und Kulturangebote sowie die Reduzierung des Bahnlärms. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind in der Region verwurzelt. Die CDU tritt mit engagierten Frauen und Männern zur Wahl an“, erklärte Erwin Rüddel in Leutesdorf.



Neben zahlreichen Mandats- und Amtsträgern sowie Ehrengästen wie MdL Ellen Demuth, Oberbürgermeister Jan Einig oder Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, war auch Bürgermeister und CDU-Fraktionschef im Kreistag Neuwied, Michael Christ dabei und motivierte seine Parteifreunde: „Wir gestalten in unserem Kreis viel und das lässt sich nur mit einer starken CDU im Kreistag realisieren.“ Einen Kurzüberblick zur aktuellen Landespolitik gab Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und auch sie griff dabei die Kommunalfinanzen sowie die Unterfinanzierung durch die Landesregierung thematisch auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

Ellen Demuth: Mit Winterfahrplan der Bahn unzufrieden

Die Deutsche Bahn tauscht die Fahrpläne für die RB27 und den RE8 zum Winterfahrplan 2019. Die Proteste ...

Zufall: Dau misch Och

"Dau misch Och!" oder auf Hochdeutsch "Du mich auch!", so lautet der Titel der brandneuen Comedyshow ...

Raiffeisenjahr - Vielen Dank für Ihr Lächeln!

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich. Auf einem Banner an der Rheinbrücke strahlen weit mehr ...

Werbung