Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Heimbach-Weiser Pfadfinder beschenken Kita Rommersdorf

Die Idee der Pfadfindersippe „Luchse“, etwas für und mit Kita-Kindern aus Heimbach-Weis auf die Beine zu stellen, nahmen die beiden Gruppenleiterinnen der Kita Rommersdorf mit Begeisterung und Engagement auf. Nach weiteren Überlegungen innerhalb der Sippe entstand der Wunsch, Fühlkisten für die Mädchen und Jungen zu bauen und sie gemeinsam mit ihnen auszuprobieren.

Die Heimbach-Weiser Pfadfinder wollen wieder mit den Rommersdorfer Kita-Kindern basteln. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Pläne wurden rasch umgesetzt: Es wurde gewerkt, gebastelt und gemalt, bis schließlich der Besuch der „Luchse“ in der Kita Rommersdorf auf dem Programm stand. Die Erzieherinnen hatten die Kinder vorbereitet, die dennoch aufgeregt waren, als die „Luchse“ den Bewegungsraum der Einrichtung betraten.

Nach ausgiebigem Ausprobieren der Fühlkisten wurde noch gemeinsam gespielt und gesungen. Es war ein spannender Nachmittag für die Kita-Kinder, aber sicherlich auch für die Mitglieder der Sippe der „Luchse“. Die Kooperation soll ausgebaut werden. Ein weiterer Besuch mit einer gemeinsamen Bastelaktion ist bereits geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Am 25. April ist Welt-Pinguintag! Und auch, wenn nicht genau bekannt ist, warum dieses Datum gewählt ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion 2019 in Linkenbach

Kürzlich trafen sich morgens 35 Frauen, Männer und Kinder an der Bushaltestelle in Linkenbach. Nach kurzer ...

Siebter WiedtalUltraTrail von überregionalem Interesse

65 Kilometer mit 2100 Höhenmetern wurden bewältigt: Von den 70 für den WiedtalUltraTrail (WUT) gemeldeten ...

Viele Bürger säubern ihr Viertel

Mit solch einer enorm hohen Beteiligung hatten Bürgermeister Michael Mang und Quartiermanagerin Alexandra ...

Drei FWG-Kandidaten für den Ortsbeirat Engers

„Unser Stadtteil hat Zukunft“, unter diesem Motto sehen die drei Kandidaten Adi Geil, Peter Hofmann und ...

Neun ehrenamtliche Dolmetscher in Unkel geschult

Ehrenamtliche Dolmetscher und Übersetzer leisten in ihren Kommunen wichtige Integrationsarbeit und sind ...

Werbung