Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. Dort ist der Spielplatz am Ulmenweg, im Volksmund auch Elefantenspielplatz genannt, in die Jahre gekommen. Aus Gründen der Verkehrssicherung mussten in den vergangenen Monaten die Spielgeräte nach und nach abgebaut werden.

Neuwied. Doch das wird sich ändern, denn eine Neugestaltung der knapp 1.000 Quadratmeter großen Spielfläche steht bevor. Und bei der haben Kinder und Jugendliche ein Wort mitzureden. So am Dienstag, 16. April. Für diesen Termin lädt das Jugendamt der Stadtverwaltung alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren von 15 bis 17.30 Uhr an den Spielplatz zu einer Mitmachaktion ein.

„Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat in Neuwied Tradition“, sagt Harald Schwer, der im Jugendamt für die Spielraumplanung verantwortlich ist. „Alle Neugestaltungen werden seit vielen Jahren unter Mithilfe der jungen Experten geplant. Kinder haben genau Vorstellungen, wie ein Spielplatz aussehen soll. Und genau diese Vorstellungen wollen wir Planer kennenlernen.“

Am kommenden Dienstag besichtigen und vermessen Planer und Kinder zunächst das Gelände. Dann haben die Jugendlichen Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Gestaltung in Form von Modellen und Bildern umzusetzen. Es wird gemalt, gebastelt und erzählt. Zur Unterstützung der Mädchen und Jungen stehen pädagogisch geschulte Helfer bereit. Geplant wird direkt vor Ort, falls das Wetter nicht mitspielt, weicht man in ein bereitstehendes Zelt aus. Und wie geht es weiter? Harald Schwer sagt: „Die in der Planungswerkstatt gesammelten Ideen und Anregungen fließen in einen Gestaltungsplan ein, den die Verwaltung und ein freier Landschaftsarchitekt ausarbeiten.“



Weitere Informationen erteilen Harald Schwer, Telefon 02631 802 722, E-Mail hschwer@neuwied.de, und Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation, Telefon 02631 802 173, E-Mail sjensen@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

Heimat Westerwald – Lesung und Gespräch mit Annegret Held

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 7. Mai ab 19:30 ...

Becker und Becker kommen nach Puderbach in Alten Bahnhof

Mit Harald und Jonas Becker stehen nicht nur Vater und Sohn auf der Bühne im Alten Bahnhof in Puderbach, ...

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen ...

Werbung