Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, an der Rheinschiene eine neue Integrierte Gesamtschule (IGS) einzurichten. „Der ideale Standort dafür ist Unkel“, erklärte dazu der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Dr. Heinz Schmitz. „In Unkel können Schüler dann auch Abitur machen. Das würde das Bildungsangebot in der VG Unkel hervorragend ergänzen“, betonte Schmitz.

Unkel. Der Standort Unkel erfüllt nach Auffassung von Schmitz die Voraussetzungen, die Mahlert, der an der Spitze der Kreisverwaltung Neuwied für die weiterführenden Schulen im Kreis verantwortlich ist, an die neue IGS stellt: Sie muss finanzierbar, verkehrstechnisch gut angebunden und vom Standort her geeignet sein, die Abwanderung von Schülern aus dem Kreis Neuwied nach Nordrhein-Westfalen zu bremsen. „Die Unkeler Stefan-Andres-Realschule plus (StARS) bietet neben dem entwicklungsfähigen Schulgebäude eine geräumige Sporthalle, ein Schul-Hallenbad und in der Nähe einen Sportplatz. Sie ist fußläufig vom Bahnhof erreichbar und die Busse halten vor der Tür. Die Stefan Andres-Schule in Unkel sollte daher zur neuen IGS des Landkreises Neuwied fortentwickelt werden“, forderte Schmitz.



„Für die Verbandsgemeinde Unkel und die Umgebung würde mit der neuen Schule nicht nur das Bildungsangebot bis zum Abitur deutlich erweitert. Die Wohn- und Standort-Qualität unserer Heimat würde auf diese Weise weiter deutlich erhöht“, fügte Schmitz hinzu.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. ...

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

Heimat Westerwald – Lesung und Gespräch mit Annegret Held

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 7. Mai ab 19:30 ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Werbung