Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Die durch permanenten Bahnlärm geprägten Interventionen von Erwin Rüddel zur alternativen und mit einer Tunnellösung verbundenen Bahn-Neubaustrecke zwischen Troisdorf und Mainz-Bischofsheim zeigen Erfolge. In einem Schreiben hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Rüddel mitgeteilt, dass die Kriterien für die Machbarkeitsstudie der Güterverkehrs-Alternativstrecke ausgeweitet werden.

Symbolfoto

Neuwied. Zuvor hatte bereits der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann dem Abgeordneten mitgeteilt, dass sich der Sachverhalt zum „Korridor Mittelrhein: Zielnetz II“ verändert hat. Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal und der Bedeutung des Korridors werde zeitnah eine technische Machbarkeitsstudie durchgeführt, zu der die Vorarbeiten bereits begonnen haben.

Dies konkretisierte Bundesverkehrsminister Scheuer jetzt gegenüber Rüddel mit der Zusage einer vertiefenden Machbarkeitsstudie, unter Berücksichtigung eines längerfristigen Prognosehorizonts bis 2050. Dadurch werde die Wirtschaftlichkeit besser und schneller nachgewiesen, was auch einen früheren Baubeginn ermöglichen könne. Für eine vertiefte technische Bewertung werde der Rahmen mit den betroffenen Ländern abgestimmt. „Technische, ökologische und ökonomische Kriterien würden bei der Bewertung berücksichtigt“, so Andreas Scheuer.



Der Bundestagsabgeordnete setzt sich seit 2015 federführend mit einer parteiübergreifenden Parlamentsgruppe Bahnlärm im Deutschen Bundestag für die Belange der Bahnlärmgegner und eine Alternativstrecke für den Güterverkehr, den Westerwald-Taunus-Tunnel ein. Das Schreiben des Bundesverkehrsministers sei als wichtiger Meilenstein zu sehen. Dies auch einmal mehr durch die Ausdehnung des Prognosezeitraums von bisher 2030 auf nunmehr 2050.

„Wenn von der Alternativstrecke, zu deren Gunsten sich wohl auch wesentliche Veränderungen beim Kosten-Nutzen-Vergleich ergeben, primär die nächste Generation profitiert, will ich mich weiter für dieses Projekt einsetzen. Hinblickend des Bahnverkehrs in Deutschland gibt es keine Stelle, die massiver belastet ist als das Mittelrheintal“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen ...

Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Am Dienstag, dem 9. April, erhielt die Rettungsleitstelle und die Polizei, um kurz nach 10 Uhr, mehrere ...

Wanderbus für den Klosterweg startet Ostersonntag

Gute Nachrichten für Wanderer auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach: Ab Ostersonntag ...

Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete ...

Werbung