Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Am Dienstag, dem 9. April, erhielt die Rettungsleitstelle und die Polizei, um kurz nach 10 Uhr, mehrere Anrufe und Hinweise wegen einer weißen Dampfwolke über Neustadt/Wied. Auch Autofahrer auf der Autobahn meldeten diese Wolke. Gleichzeitig wurde die Brandmeldeanlage der Firma Duroplast in der Bahnhofstraße ausgelöst.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. Gegen 10:10 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt, Etscheid, Fernthal, Strauscheid, Asbach, Buchholz sowie der Einsatzleitwagen nach Neustadt alarmiert. Hier war es in einem Betrieb aufgrund einer falschen Befüllung einer 1.000-Liter-Mischmaschine zu einer chemischen Reaktion und einer starken Rauchentwicklung gekommen.

Die umliegenden Straßen wurden kurzfristig gesperrt und es wurde darauf hingewiesen die Fenster zwischen Neustadt und Bad Honnef geschlossen zu halten. Bis zur Abklärung wurden auch die umliegenden Schulen und Kindergärten angewiesen, die Kinder im Gebäude zu belassen. Es kam in der Ortslage von Neustadt zu Geruchsbelästigungen.

Gegen 12 Uhr wurde durch Experten der Feuerwehr (ABC-Trupp) und der BASF Entwarnung gegeben. Es wurden keine Schadstoffe gemessen. Verletzungen von Personen wurden bislang nicht bekannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Die durch permanenten Bahnlärm geprägten Interventionen von Erwin Rüddel zur alternativen und mit einer ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Wanderbus für den Klosterweg startet Ostersonntag

Gute Nachrichten für Wanderer auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach: Ab Ostersonntag ...

Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete ...

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Werbung