Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Waldwanderung am 27. April im Dierdorfer im Stadtwald

Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten Jahren die Wälder in allen Stadtteilen erwandert wurden, geht es in diesem Jahr in den “Elgerter Teil”. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Dierdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Harald Schmidt lernen die Wanderer den Elgerter Teil des Stadtwaldes Dierdorf kennen. Das diesjährige Motto lautet “Unser Elgerter Stadtwald” – wie geht es Ihm?” Sie erfahren die Auswirkungen der Wetter-Extreme der letzten Jahre und wie sich der Wald nach den länger zurückliegenden Schadensereignissen entwickelt hat.

Die Wanderstrecke beträgt etwa drei Kilometer. An der Wanderung können alle Interessierten ab acht Jahren teilnehmen. Es wird wieder einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen geben. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag in der Natur und lernen Sie den Wald in seiner vielfältigen Art kennen.



Treffpunkt ist am Samstag, 27. April um 14 Uhr an der Grillhütte “Seeblick”, rund 400 Meter nach dem Ortsausgang Elgert in Richtung Raubach rechts (vor der Einfahrt zum Tontauben-Schießstand). Anmeldungen bitte an Revierförster Harald Schmidt, Telefon 02689/3513; hschmidt@wald-rlp.de oder Stadtverwaltung Dierdorf, Telefon 02689/1853; info@dierdorf.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Markt der Berufe in Windhagen

Am Samstag, den 13. April findet von 9 bis 14 Uhr im Forum Windhagen und in der Grundschul-Turnhalle ...

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete ...

Dierdorf-Giershofen erhält Zuschuss für Spritzenhaus

Mit dem Förderbescheid des Landes in den Händen besuchte Landrat Achim Hallerbach Giershofen, das zur ...

Theater-AG des RWG begeistert mit „Jekyll & Hyde“

Gleich vier Mal begeisterte die Theater-AG des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) mit der Aufführung der Grusel-Geschichte ...

Kreissängertag mit vielen Ehrungen

Trotz einer zehn Punkte umfassenden Tagesordnung gehörte der Kreissängertag, also die alljährliche Tagung ...

Werbung