Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Alkohol von über zwei Promille schuld an zwei Unfällen

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag und Samstag (5. und 6. April) mit zwei Unfällen, die unter hohen Alkoholwerten begangen wurden zu beschäftigen. Ein Unfallflüchtiger hatte 2,44 Promille und ein anderer PKW-Fahrer landete im 2,12 Promille im Graben.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht umgehend aufgeklärt
Neuwied. Am Freitagmittag meldete der 29-jährige Geschädigte der Polizei, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer in Neuwied rückwärts in sein Fahrzeug gefahren sei. Er habe daraufhin den Fahrer angesprochen, welcher aber von der Unfallörtlichkeit verschwand. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der 39-jährige Verursacher ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Zudem wurde bei der Durchsuchung Marihuana gefunden und sichergestellt. In der Folge wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nun erwarten ihn mehrere Strafverfahren und der Führerscheinentzug.



Betrunken im Graben gelandet
Am Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr befuhr der 42-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW die L258 (Alteck) von Anhausen kommend in Richtung Neuwied. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit der später festgestellten Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte im Straßengraben mit einem Baumstumpf. Hierbei wurde er leichtverletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Beim Alkoholtest wurde ein Wert von 2,12 Promille festgestellt. In der Folge wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nun erwarten den Fahrer ein Strafverfahren und den Führerscheinentzug.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Selters. Holzhütten wurden aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt, Lichterketten gespannt und alles wurde festlich und geschmückt ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Weitere Artikel


Polizei überwältigt Mann auf offener Straße

Leutesdorf. Der Mann konnte wenig später durch zwei Funkstreifen der Polizei auf der Hauptdurchgangsstraße in Leutesdorf ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender Senioren Union Neuwied

Leutesdorf. Der Kreisverband der Senioren Union Neuwied verzeichnet einen großen Mitgliederzuwachs und beim Bericht des Vorsitzenden ...

Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Neuwied. In einer besonderen Woche für gewoNR e.V. wurden nun am 5. April die letzten Spuren einer Neuwied-Episode „rund ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Region. Nachdem im Januar 2019 ein gemeinsames Konzept der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn – alle Leitstellenbereich ...

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Region. „Das Verschwinden der Gartenschläfer ist wirklich besorgniserregend“, erklärt Sven Büchner Biologe der Justus-Liebig-Universität ...

Viele Anwohner sind genervt

Neuwied. Zu dem Artikel vom 22. März schreibt unsere Leserin Martina Beate Jakoby: „Über die Schuldfindung seitens der Stadtwerke, ...

Werbung