Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Alkohol von über zwei Promille schuld an zwei Unfällen

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag und Samstag (5. und 6. April) mit zwei Unfällen, die unter hohen Alkoholwerten begangen wurden zu beschäftigen. Ein Unfallflüchtiger hatte 2,44 Promille und ein anderer PKW-Fahrer landete im 2,12 Promille im Graben.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht umgehend aufgeklärt
Neuwied. Am Freitagmittag meldete der 29-jährige Geschädigte der Polizei, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer in Neuwied rückwärts in sein Fahrzeug gefahren sei. Er habe daraufhin den Fahrer angesprochen, welcher aber von der Unfallörtlichkeit verschwand. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der 39-jährige Verursacher ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Zudem wurde bei der Durchsuchung Marihuana gefunden und sichergestellt. In der Folge wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nun erwarten ihn mehrere Strafverfahren und der Führerscheinentzug.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Betrunken im Graben gelandet
Am Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr befuhr der 42-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW die L258 (Alteck) von Anhausen kommend in Richtung Neuwied. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit der später festgestellten Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte im Straßengraben mit einem Baumstumpf. Hierbei wurde er leichtverletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Beim Alkoholtest wurde ein Wert von 2,12 Promille festgestellt. In der Folge wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nun erwarten den Fahrer ein Strafverfahren und den Führerscheinentzug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Polizei überwältigt Mann auf offener Straße

Durch Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr mitgeteilt, dass ein möglicherweise ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender Senioren Union Neuwied

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Senioren Union im Kreis Neuwied. Der alte und neue Vorsitzende ...

Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Seit Anfang Februar wohnen Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. als Bewohnergemeinschaft ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Ostern bei Archäologen

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ...

Werbung