Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwieder Institutionen beteiligen sich schon seit Jahren am weltweit begangenen Tag des Kinder- und Jugendtheaters. In der Deichstadt besteht dazu eine bewährte Kooperation zwischen dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) und der Freien Bühne Neuwied. Die beiden Organisatoren Tanja Buchmann (KiJuB) und Boris Weber (Freie Bühne) freuten sich über das Angebot, das Neuwieder Schlosstheater als Bühne für die Aufführungen nutzen zu können.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. Den Zuspruch des jungen Publikums bezeichneten sie als „riesig“, denn rund 800 Kinder und Jugendliche aus Neuwieder Schulen sahen die beiden angebotenen Stücke. Das Hohenloher Figurentheater zeigte mit „Der Besuch der alten Dame“ eine Adaption der berühmten Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt. Der Schweizer Dramatiker hält darin der bürgerlichen, auf materielles Wohlergehen beschränkten und Moral hintanstellenden Gesellschaft einen Spiegel vor.

Die Freie Bühne, die mit Großpuppen und Schauspielern agierte, präsentierte das Musical „Die Piratenprinzessin“. Nach den Theaterstücken hatten die Schüler noch die Möglichkeit, sich die ausdrucksstarken Figurenpuppen anzuschauen und hinter die Kulissen des Theaterspiels zu schauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Über 900 Kinder sehen „Der Taschendieb“

Für die Viertklässler der Geschwister-Scholl-Schule heißt es: Kinosessel statt Schulbank drücken. Die ...

Wie einst Lili Marleen – Lale Andersen Story im Schlosstheater

Die Premierenvorstellung der Lale Andersen Story von Stefan Krause spielte das Ensemble Phönix aus Köln ...

PKW-Fahrer hupt permanent Reiter an

Nötigung beging ein PKW-Fahrer mit Kölner Kennzeichen, als er auf einem Wirtschaftsweg bei St. Katharinen ...

Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf möchte die Bevölkerung in den Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde ...

Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Die Andernacher Künstlerin Karin Luithlen stellt 29 großformatige und ausdrucksstarke Acrylgemälde im ...

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel ...

Werbung