Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

DRK-Fahrzeug und Fahrradfahrer stoßen zusammen

Glück im Unglück hatte am Mittwoch, den 3. April ein Fahrradfahrer in Neuwied, der bei einem Zusammenstoß mit einem Krankenwagen verletzt wurde und durch diesen unmittelbar ins Krankenhaus Neuwied gebracht wurde. Bei einem weiteren Unfall mit drei Fahrzeugen gab es einem Verletzen.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem der Fahrradfahrer ins Krankenhaus gebracht wurde, wurde im Anschluss die Polizei verständigt. Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass der Fahrradfahrer von der Augustastraße kommend, der abknickenden Vorfahrt in die Bahnhofstraße folgen wollte. Das Fahrzeug des DRK befuhr die entgegengesetzte Richtung und wollte an der Einmündung Bahnhofstraße die Vorfahrtstraße geradeaus, weiter in die Augustastraße, verlassen, als es im dortigen Einmündungsbereich zum Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer kam, der hierbei stürzte und sich verletzte. Er wurde durch die Besatzung des Krankenwagens, zur weiteren Versorgung, sofort ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden nur leicht beschädigt.

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und einem Leichtverletzten
Drei beschädigte Fahrzeuge, davon zwei nicht mehr fahrbereit und eine leichtverletzte Person. Dies ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochmorgen in der Engersgaustraße in Neuwied. Die Fahrzeuge fuhren hintereinander bis zur Einmündung Komiteestraße, in die das erste Fahrzeug abbiegen wollte, jedoch vorfahrtsbedingt anhalten musste. Der nachfolgende PKW-Fahrer konnte sein Fahrzeug normal anhalten, was dem dritten Fahrzeugführer nicht mehr gelang. Er fuhr auf den zweiten PKW auf und schob diesen durch die Wucht des Aufpralls noch auf den davor wartenden PKW. Der Fahrer des mittleren PKW wurde leicht verletzt. Das zweite und dritte Fahrzeug wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen stellte Kandidatenliste und Wahlprogramm vor

Am 3. April fand im Rahmen einer Sonder-Bürgersprechstunde die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten ...

SPD Niederbieber-Segendorf feiert 100. Geburtstag

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung des SPD-Ortsvereines Niederbieber-Segendorf. Die ...

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Zum umfangreichen Portfolio der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) gehören neben den vielfältigen ...

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Übung für den Ernstfall am kommenden Samstag

Die vergangenen Jahre haben mit verschiedensten Ereignissen gezeigt, dass die gegenseitige überörtliche ...

Werbung