Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Volles Programm beim Reitverein Dierdorf

Auch im 66. Jahr seines Bestehens passiert wieder viel im Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung e.V. Anfang August findet traditionell das große Springfestival auf der Anlage des Vereins in Dierdorf Am Kohlen statt. An drei Tagen sind auf dem großen Springplatz Top- und Nachwuchsreiter in Springprüfungen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse S.
unterwegs.

Für verdiente Vereinsmitglieder gibt es auch beim Reitverein Dierdorf einen Präsentkorb. Foto: Privat

Dierdorf. Bereits im kommenden Monat, Mitte April und über das Osterwochenende, finden auf der Anlage Lehrgänge für Spring- und Dressurreiter bei den Top-Trainern Hardy Diemer und Ingo Menze statt.

Anschließend steht das Vereinsgelände Mitgliedern und angemeldeten Gastreitern für Trainingszwecke zur Verfügung. Der Verein organisiert dann auch regelmäßige Trainingseinheiten bei erfolgreichen Spring- und Dressurausbildern auf dem vereinseigenen Gelände.

Über diese und andere Vorhaben berichtete der Vorstand des Reitvereins seinen Mitgliedern jüngst in der Jahreshauptversammlung des Vereins in derGaststätte "Zum Manni" in Wienau. Hier wurden auch mit einstimmigen Ergebnissen Marco Grebe zum Vorsitzenden des Vereins und Ralph Schneider zu seinem Stellvertreter/2. Vorsitzenden gewählt. Katharina Cardinale (Geschäftsführerin), Susanne Kambeck (Kassenwartin), Beate von Tolkacz (Sportwartin) und Holger Kern (Pressewart) komplettieren den Vorstand.



Ein weiteres Projekt des Vereins ist die Errichtung eines Mehrzweckgebäudes an den Plätzen, welches für die Unterbringung von Gerätschaften, als zeitgemäßes Richterhäuschen sowie als Versammlungs- und Veranstaltungsraum dienen soll. Die Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung gaben dem Projekt ihre Zustimmung, die Planungen dafür sind im Gange.

Schließlich wurden noch drei verdiente Vereinsmitglieder aufgrund ihrer über Jahrzehnte aktiven Mitarbeit im Verein und Unterstützung desselben zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dies sind: Brigitte Schneider, Carolin Klei und Thomas Kreten. Vorsitzender Marco Grebe und Geschäftsführerin Katharina Cardinale überreichten die Urkunden und einen Präsentkorb.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


FWG Kurtscheid will erfolgreiche Arbeit fortsetzen

In der Mitgliederversammlung der FWG Kurtscheid konnte der Vorsitzende und Versammlungsleiter Adalbert ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

Rettungshundestaffel Westerwald sucht Verstärkung

Am vergangenen Wochenende konnten sich zwei Hundeführer der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich viele ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf 2018. Wehrführer ...

Kreishandwerkerschaft und Kreisverwaltung wollen Aufgaben gemeinsam angehen

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald fand in den Räumen der Geschäftsstelle Neuwied ...

Werbung