Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

FWG VG Puderbach stellte Liste für den Verbandsgemeinderat auf

Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, so die FWG der Verbandsgemeinde Puderbach, bietet ihre kürzlich aufgestellte Liste den Bürgern im Puderbacher Land. So finden sich zahlreiche in Kreis, Verbandsgemeinde oder Ortsgemeinden erfahrene Kommunalpolitiker auf der FWG-Vorschlagsliste.

Das Foto zeigt die Anwesenden bei der Mitgliederversammlung der FWG zur Aufstellung der Liste für den Verbandsgemeinderat. Foto: FWG

VG Puderbach. Neben Friederike Becker als Ortsbürgermeisterin von Harschbach gehören mit Wolfgang Theis (Steimel, 1. Beigeordneter der VG), Volker Otto (Woldert), Udo Franz (Niederwambach), Diethelm Stein (Hanroth) und Gerd Schumacher (Ratzert) fünf weitere Ortsbürgermeister zu den Kandidaten.

Hinzu kommen mit Dr.Günter Schmidt (Hanroth), Friedel Rosenberg (Urbach), Rudolf Kroll (Raubach), Jens Lichtenthäler (Steimel), Gerhard Hoben (Rodenbach) und Ulrich Neitzert (Dürrholz) eine Reihe von derzeitigen Beigeordneten in ihren jeweiligen Gemeinden. Weitere aktuelle und ehemalige Mitglieder in Ortsgemeinderäten oder im Verbandsgemeinderat, bei den „First Respondern“ und der Freiwilligen Feuerwehr, Mitarbeiter beim „Bürgerbus“-Projekt der VG, der Leiter der Bambini-Feuerwehr sowie anderweitig in ihren Heimatorten, in Vereinen und Verbänden vielfach ehrenamtlich engagierte Mitglieder der FWG möchten auch zukünftig gerne ihre Kenntnisse, ihre Erfahrungen und ihr Engagement für eine positive Entwicklung der Verbandsgemeinde im Rat mit einbringen.
Die Liste im Einzelnen:



1 Ulrich Neitzert (Dürrholz)
2 Dr. Günter Schmidt (Hanroth)
3 Hans-Martin Worring (Puderbach)
4 Friederike Becker (Harschbach)
5 Wolfgang Theis (Steimel)
6 Erwin Hoffmann (Raubach)
7 Volker Otto (Woldert)
8 Udo Franz (Niederwambach)
9 Diethelm Stein (Hanroth)
10 Gerd Schumacher (Ratzert)
11 Friedel Rosenberg (Urbach)
12 Andreas Melzbach (Puderbach)
13 Christian Altgelt (Döttesfeld)
14 Bernd Theis (Oberdreis)
15 Gerhard Hoben (Rodenbach)
16 Dieter Stein (Dürrholz)
17 Rudolf Kroll (Raubach)
18 Michael Pfeifer (Woldert)
19 Achim Pfeiffer (Puderbach)
20 Jens Lichtenthäler (Steimel)
21 Timo Runkel (Raubach)
22 Dirk Rodenbach (Niederwambach)
23 Eckhard Zerres (Steimel)
24 Uwe Krantz (Puderbach)
25 Dr. Günter Gabel (Puderbach)
26 Gerhard Bohnenstengel (Woldert)
27 Sven Schür (Steimel)
28 Jürgen Gnad (Puderbach)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Dirigent Olaf Stumpf bekommt Auszeichnung

Was darf in einem Verein nicht fehlen? Mitglieder? Vorstand? Jugend?
Das sind alles sicherlich sehr ...

„Offenes Mikrofon“ zur Zukunft der EU

Trotz kühler Witterung hatten es sich wieder viele Bürger nicht nehmen lassen, am Samstag, 23.März, mit ...

Regionale Koordinierungsgruppe zum Bonn-Vertrag tagte

Auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan ist die Regionale Koordinierungsgruppe zum „Bonn-Vertrag“ ...

SRCler Puderbach bei der Biathlon Masters WM in Finnland

Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters ...

CDU-Stadtratsfraktion findet Hallenzustände "unhaltbar"

„Die Zustände in und um die Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis sind mittlerweile sowohl für die ...

45. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 22. März alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

Werbung