Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

FWG VG Puderbach stellte Liste für den Verbandsgemeinderat auf

Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, so die FWG der Verbandsgemeinde Puderbach, bietet ihre kürzlich aufgestellte Liste den Bürgern im Puderbacher Land. So finden sich zahlreiche in Kreis, Verbandsgemeinde oder Ortsgemeinden erfahrene Kommunalpolitiker auf der FWG-Vorschlagsliste.

Das Foto zeigt die Anwesenden bei der Mitgliederversammlung der FWG zur Aufstellung der Liste für den Verbandsgemeinderat. Foto: FWG

VG Puderbach. Neben Friederike Becker als Ortsbürgermeisterin von Harschbach gehören mit Wolfgang Theis (Steimel, 1. Beigeordneter der VG), Volker Otto (Woldert), Udo Franz (Niederwambach), Diethelm Stein (Hanroth) und Gerd Schumacher (Ratzert) fünf weitere Ortsbürgermeister zu den Kandidaten.

Hinzu kommen mit Dr.Günter Schmidt (Hanroth), Friedel Rosenberg (Urbach), Rudolf Kroll (Raubach), Jens Lichtenthäler (Steimel), Gerhard Hoben (Rodenbach) und Ulrich Neitzert (Dürrholz) eine Reihe von derzeitigen Beigeordneten in ihren jeweiligen Gemeinden. Weitere aktuelle und ehemalige Mitglieder in Ortsgemeinderäten oder im Verbandsgemeinderat, bei den „First Respondern“ und der Freiwilligen Feuerwehr, Mitarbeiter beim „Bürgerbus“-Projekt der VG, der Leiter der Bambini-Feuerwehr sowie anderweitig in ihren Heimatorten, in Vereinen und Verbänden vielfach ehrenamtlich engagierte Mitglieder der FWG möchten auch zukünftig gerne ihre Kenntnisse, ihre Erfahrungen und ihr Engagement für eine positive Entwicklung der Verbandsgemeinde im Rat mit einbringen.
Die Liste im Einzelnen:



1 Ulrich Neitzert (Dürrholz)
2 Dr. Günter Schmidt (Hanroth)
3 Hans-Martin Worring (Puderbach)
4 Friederike Becker (Harschbach)
5 Wolfgang Theis (Steimel)
6 Erwin Hoffmann (Raubach)
7 Volker Otto (Woldert)
8 Udo Franz (Niederwambach)
9 Diethelm Stein (Hanroth)
10 Gerd Schumacher (Ratzert)
11 Friedel Rosenberg (Urbach)
12 Andreas Melzbach (Puderbach)
13 Christian Altgelt (Döttesfeld)
14 Bernd Theis (Oberdreis)
15 Gerhard Hoben (Rodenbach)
16 Dieter Stein (Dürrholz)
17 Rudolf Kroll (Raubach)
18 Michael Pfeifer (Woldert)
19 Achim Pfeiffer (Puderbach)
20 Jens Lichtenthäler (Steimel)
21 Timo Runkel (Raubach)
22 Dirk Rodenbach (Niederwambach)
23 Eckhard Zerres (Steimel)
24 Uwe Krantz (Puderbach)
25 Dr. Günter Gabel (Puderbach)
26 Gerhard Bohnenstengel (Woldert)
27 Sven Schür (Steimel)
28 Jürgen Gnad (Puderbach)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Dirigent Olaf Stumpf bekommt Auszeichnung

Was darf in einem Verein nicht fehlen? Mitglieder? Vorstand? Jugend?
Das sind alles sicherlich sehr ...

Brückrachdorfer waren zum "Reinemachtag" unterwegs

Der "Reinemachtag 2019" in Brückrachdorf war ein voller Erfolg. Das Dorf erstrahlt in neuem Glanz. Mit ...

Spende für den "Sonnenschein"

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

SRCler Puderbach bei der Biathlon Masters WM in Finnland

Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters ...

CDU Rheinbreitbach stellt Liste für Ratswahl auf

Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen wirbt die CDU Rheinbreitbach um ...

VdK Rhein-Wied führt „Kaffeenachmittag“ wieder ein

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) bietet in Kooperation mit ISA Domizil ...

Werbung