Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Der Countdown für die Benefizkonzerte läuft auf Hochtouren

Am 30. und 31. März wird das unlängst renovierte Kleinmaischeider Bürgerhaus in eine amerikanische „Concert Hall“ verwandelt. Denn dort stehen die Sänger des MGV Dernbach und die Musiker der Big Band Georg Wolf für die Gundlach-Stiftung auf der Bühne. Für beide Formationen ein Heimspiel, denn Chor und Bläser kennen sich durch den einst gemeinsamen Dirigenten Georg Wolf bestens und versprechen ein buntes, vielseitiges und kurzweiliges Konzertprogramm.

Die Big Band Georg Wolf steckt gerade mitten in den Proben für das Nenefizkonzert. Foto: Big Band Georg Wolf

Dernbach/Großmaischeid. Die Proben und der Kartenvorverkauf laufen auf Hochtouren und zur Abstimmung wird man sich in Kürze nun im Bürgerhaus treffen. Seit mehr als 25 Jahren ist die Big Band für caritative Zwecke aktiv und der Dernbacher MGV blickt auf stolze 120 aktive Jahre des Gesangs zurück. Eine gekonnte Mischung, die ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art ergeben wird.

Und was beide Vereine dabei vereint: Die Aktivität für die gute Sache in der Region. Karten sind für je 12 Euro zu haben. Vorverkaufstellen: Postagentur Wolf (Großmaischeid), Tankstelle Görgen (Kleinmaischeid), Bäckerei Kowal (Dernbach), Metzgerei Bein (Urbach), Sparkasse (Dierdorf). Kartenhotline 0178 / 8906257.

Die beiden Wohltätigkeitskonzerte finden am 30. März um 20 Uhr und am 31. März um 17 Uhr statt und für den Sonntagnachmittag werden die Tickets bereits knapp.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Rundgang mit Torneyer Bürgern

Der SPD Ortsverein hatte zum traditionellen Bürgergespräch in die Altentagesstätte eingeladen. Zu Beginn ...

Integrative Kita präsentiert bunte Welt der Plastiktiere

Unter dem Motto „Bunte Welt der Plastiktiere" präsentiert die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe ...

CDU Bad Hönningen stellt Uli Elberskirch auf

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen hat in einer Mitgliederversammlung Uli Elberskirch einstimmig als ...

Verkehrsunfall auf A 3, Steigungsstrecke Wiedbachtal bei Dinkelbach

Erneut ist die Feuerwehr Neustadt am Freitagmorgen, den 15. März zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Auf der Suche nach den „verlorenen“ Zinsen

Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und ...

Werbung