Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Nutzergruppe des „Müllweckers“ wird immer größer

Immer mehr nutzen den zum Jahresbeginn gestarteten erweiterten Service der Neuwieder Kreisabfallwirtschaft in Form einer App. Nach gut zweimonatiger Laufzeit gibt es bereits über 8.000 aktive Nutzer. Hierüber zeigt sich Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch zuständiger Dezernent für Abfallwirtschaft, sehr zufrieden und lobt die Funktionen der neuen App.

Margit Grzanna (links) von der Kreisabfallwirtschaft hat an der Entwicklung der App mitgewirkt. Hier präsentiert sie Landrat Hallerbach die stetig steigende Nutzerzahl. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die App „Müllwecker“ bietet einen individuell zugeschnittenen Abfuhrkalender und eine konfigurierbare Benachrichtigungsfunktion, die an das rechtzeitige Herausstellen der Tonnen erinnert. Abfuhrverschiebungen durch Feiertage sind bereits berücksichtigt. Über die App ist ferner ein direkter Zugriff auf die Homepage der Kreis-Abfallwirtschaft mit allen weiterführenden Informationen möglich. Achim Hallerbach ergänzt: „Wir würden uns freuen wenn noch mehr Bürgerinnen und Bürger diesen kostenlosen Service nutzen würden. Ganz nebenbei funktioniert das Ganze auch noch papierlos und damit umweltfreundlich und ressourcenschonend.“

Die Abfall-App „Müllwecker“ ist kostenlos für die Betriebssysteme Android und iOS in den jeweiligen Stores erhältlich. Über einen QR-Code auf der Seite der Abfallwirtschaft (www.abfall-nr.de) gelangt man ebenfalls zum App-Store für das erforderliche Betriebssystem. Es geht aber auch ohne Smartphone. Den aktuellen Abfallkalender kann man auch über Internet abrufen: Unter https://www.abfall-nr.de/meinkalender/ lässt sich bequem ein persönlicher Abfallkalender erstellen. Telefonische Informationen gibt es unter Telefon 02631/803-308 Kreisverwaltung Neuwied.

Funktionen der App:

• Anzeige aller Leerungstermine für die eigene Adresse
• Erinnerung an das rechtzeitige Herausstellen der Tonnen per Push-Benachrichtigung
• Übersicht über die Abfallentsorgung in den kommenden Tagen
• Jahreskalender mit allen Leerungsterminen
• Automatische Aktualisierungen zum Jahreswechsel
• Weiterleitung auf die offizielle Webseite der Neuwied Abfallwirtschaft für alle weiteren Informationen






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Energiewende muss von der Basis aus erfolgen

„Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen!“ Mit dieser These wirbt der Neuwieder ...

Auf der Suche nach den „verlorenen“ Zinsen

Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und ...

Transporter überschlägt sich auf B 256 - fünf Verletzte

Am Donnerstag, 14. März, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein Transporter (Pritschenwagen) die B 256 aus Richtung ...

„Und es wallet und siedet und brauset und zischt!“

Deutsche Balladen, so wie man sie noch nie gehört hat, werden erfahrbar in einer Darbietung von Wolfgang ...

Den Zoo in der Abenddämmerung erleben

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Kängurus? Was macht das Faultier „Lento“, wenn ...

Werbung