Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Neuwieder Zoo hat Nachwuchs bei den Zwergmaras

Er sieht aus wie eine Mischung aus Kaninchen und Känguru, ist aber ein Nagetier: Der Zwergmara. Im Zoo Neuwied leben zwei Weibchen und ein Männchen dieser Nager in der Prinz Maximilian zu Wied Halle. Seit zwei Wochen ist die Gruppe größer geworden – ein Jungtier wurde geboren.

Die Zwergmaras im Neuwieder Zoo haben putzigen Nachwuchs. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Er wird auch Kleiner Mara oder Kleiner Pampashase genannt, um ihn vom Großen Mara zu unterscheiden. Aber nicht nur die Größe ist dabei ein entscheidender Unterschied. Die Zwergmaras haben keine weiße Fellfärbung am Hinterteil wie ihre großen Verwandten.

Zwergmaras haben eine Tragzeit von etwa 77 Tagen und bringen meist ein Jungtier zur Welt. Dieses ist schon voll behaart und kann bereits sehen und laufen. Es ist also ein Nestflüchter und folgt seiner Mutter. Anfangs bleibt der Nachwuchs in der Erdhöhle, die den Maras als Schlaf- und Rückzugsmöglichkeit dient, und kommt nur selten heraus. Mittlerweile ist das Jungtier aber schon sehr aktiv, badet gerne im Sand und genießt die Sonne.

Zwergmaras bewohnen trockene Flachlandgebiete in Südamerika mit wenig Bewuchs. Bei Gefahr ziehen sie sich in Erdhöhlen zurück, die sie entweder selbst graben oder von anderen Tieren übernehmen. In der Prinz Maximilian zu Wied Halle haben die Zwergmaras schon zwei fertige Höhlen zur Verfügung, können sich aber auch eigenständig neue graben. „Dass nach den Sumpfmeerschweinchen nun die zweite Tierart in der Prinz Maximilian zu Wied Halle Nachwuchs bekommen hat, zeigt uns, dass sich die Tiere in ihren neuen Anlagen wohlfühlen. Schließlich ist die Halle erst vor einem guten halben Jahr eröffnet worden“, erzählt Kuratorin Alexandra Japes. „Es ist umso erfreulicher, da die Zwergmaras noch zu den Seltenheiten in deutschen Zoos gehören.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus ...

Bendorfer Narren sind zufrieden mit Session

Das letzte Lied ist gesungen, die Schlachtrufe „Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä“ verklungen, denn ...

Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

Werbung