Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Pflegeberufe sollen attraktiver werden

Das Pflegeberufegesetz wird ab dem 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ablösen. „Ab diesem Zeitpunkt wird es eine dreijährige, generalistische Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen mit dem Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann geben“, so Alexander Hack, Berater Pflegeausbildung beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA).

Alexander Hack informierte die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Neuwied über die maßgeblichen Veränderungen in der Ausbildung für Pflegeberufe. Foto: Privat

Neuwied. Ziel ist es, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und den Berufsbereich der Pflege insgesamt aufzuwerten. Die Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege werden so abgelöst. Erst im dritten Lehrjahr besteht die Möglichkeit, sich entweder auf den Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu spezialisieren. Damit wird der Wechsel zwischen den einzelnen Pflegebereichen erleichtert. Den Pflegekräften werden wohnortnahe Beschäftigungsmöglichkeiten und zusätzliche Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.

Die zusätzliche Einführung des Pflegestudiums in Ergänzung zur beruflichen Pflegeausbildung als weiterer Qualifizierungsweg ist die richtige Antwort auf die zunehmend komplexeren Anforderungen im Pflegebereich und bietet zusätzliche Karrierechancen.

Alexander Hack informierte die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Neuwied über die maßgeblichen Veränderungen. „Unsere Arbeitsvermittler und Berufsberater müssen über die weitreichenden Auswirkungen des neuen Gesetzes hinsichtlich Aus- und Weiterbildung auf dem neuesten Stand sein“, sagt Volker Born, Teamleiter Arbeitsvermittlung der Agentur für Arbeit Neuwied. „Die Informationsveranstaltung hat genau das erfüllt; zudem steht uns das Beratungsteam des BAFzA weiterhin unterstützend zur Seite. Wir erhoffen uns, dass das Gesetz den Pflegeberuf aufwertet und in Folge dessen genügend Fachpersonal für eine qualifizierte Pflege gesichert werden kann.“



Der erste Ausbildungsjahrgang soll 2020 beginnen. Interessierte können sich auf der Webseite www.pflegeausbildung.net oder bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied informieren. Terminvereinbarung unter Tel.: 0800 4 5555 00.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen ...

SWN: Auch Ausbilder stellen sich auf Besonderheiten ein

Wie tickt die Generation Z? Was bedeutet das für die Ausbildung? Und wie kann – und muss - man sich als ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

„Große Männer“ stehen im Blickpunkt des beliebten SWR-Fernsehformats “Stadt-Land-Quiz“ am Samstag, 16. ...

Selbstloser Weihnachtswunsch ging verspätet in Erfüllung

Die Sparkasse Neuwied stiftete Trikots für die Partnerschule in Ruanda. Weihnachten ist zwar schon eine ...

Großes Theater im Alten Bahnhof von Puderbach

Eine Kriminalgeschichte nach und mit dem Text von J.W.v. Goethe. Dr. Heinrich Faust strebt nach mehr. ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

Werbung