Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Pflegeberufe sollen attraktiver werden

Das Pflegeberufegesetz wird ab dem 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ablösen. „Ab diesem Zeitpunkt wird es eine dreijährige, generalistische Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen mit dem Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann geben“, so Alexander Hack, Berater Pflegeausbildung beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA).

Alexander Hack informierte die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Neuwied über die maßgeblichen Veränderungen in der Ausbildung für Pflegeberufe. Foto: Privat

Neuwied. Ziel ist es, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und den Berufsbereich der Pflege insgesamt aufzuwerten. Die Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege werden so abgelöst. Erst im dritten Lehrjahr besteht die Möglichkeit, sich entweder auf den Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu spezialisieren. Damit wird der Wechsel zwischen den einzelnen Pflegebereichen erleichtert. Den Pflegekräften werden wohnortnahe Beschäftigungsmöglichkeiten und zusätzliche Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.

Die zusätzliche Einführung des Pflegestudiums in Ergänzung zur beruflichen Pflegeausbildung als weiterer Qualifizierungsweg ist die richtige Antwort auf die zunehmend komplexeren Anforderungen im Pflegebereich und bietet zusätzliche Karrierechancen.

Alexander Hack informierte die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Neuwied über die maßgeblichen Veränderungen. „Unsere Arbeitsvermittler und Berufsberater müssen über die weitreichenden Auswirkungen des neuen Gesetzes hinsichtlich Aus- und Weiterbildung auf dem neuesten Stand sein“, sagt Volker Born, Teamleiter Arbeitsvermittlung der Agentur für Arbeit Neuwied. „Die Informationsveranstaltung hat genau das erfüllt; zudem steht uns das Beratungsteam des BAFzA weiterhin unterstützend zur Seite. Wir erhoffen uns, dass das Gesetz den Pflegeberuf aufwertet und in Folge dessen genügend Fachpersonal für eine qualifizierte Pflege gesichert werden kann.“



Der erste Ausbildungsjahrgang soll 2020 beginnen. Interessierte können sich auf der Webseite www.pflegeausbildung.net oder bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied informieren. Terminvereinbarung unter Tel.: 0800 4 5555 00.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

Neuwied. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit dem Workshop „Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" am Dienstag, ...

SWN: Auch Ausbilder stellen sich auf Besonderheiten ein

Neuwied. „In wenigen Jahren werden wir erleben, dass viele Betriebe ihre Ausbildungsplätze nicht mehr besetzen können“, erklärt ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

Unkel. Auch in der Kulturstadt am Rhein hat Moderator Jens Hübschen Menschen, die ihm begegnet sind, spontan zu Mitspielern ...

Selbstloser Weihnachtswunsch ging verspätet in Erfüllung

Neuwied. Wie viele andere S-Clubber hatte auch die 17-jährige Theresa Herbst an der Aktion Weihnachtswunsch des letzten S-Club-Newsletters ...

Großes Theater im Alten Bahnhof von Puderbach

Puderbach. Die alte Geschichte des Dr. Faust spiegelt die heutige Menschheitssituation wider: Mit dem Kopf alles erreichen ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Region. 14 Millionen Tonnen, die jährlich allein in Deutschland verbraucht werden, sind ökologischer Wahnsinn. Wenn der nächste ...

Werbung