Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Neue Marktstraße schafft mehr Aufenthaltsqualität

Sie gehört aktuell zu den bedeutendsten Projekten in der Neuwieder Innenstadt: die Modernisierung der Marktstraße. Jetzt ist der Abschluss der Arbeiten in greifbare Nähe gerückt. Und zwar deutlich früher als geplant: In der zweiten März-Woche, voraussichtlich am 11. und 12. März wenn das Wetter mitspielt, erhält die Fahrbahn zwischen Engerser Straße und Langendorfer Straße ihre Deckschicht. Der obere Teil Richtung Hermannstraße ist bereits fertiggestellt.

Blick in den unteren Teil der Marktstraße, der voraussichtlich in der zweiten Märzwoche die abschließende Deckschicht erhält. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Während dieser abschließenden Arbeiten muss die Marktstraße noch einmal für zwei Tage voll gesperrt werden. Was aber Autofahrer wie Anlieger angesichts der Tatsache, dass dieses Teilstück rund drei Monate früher als ursprünglich kalkuliert freigegeben werden kann, verschmerzen dürften. Zuvor war auch schon der obere Teil in „Rekordzeit“ realisiert worden.

Oberbürgermeister Jan Einig machte allen Beteiligten ein Kompliment für die zügige Abwicklung und dankte für das zumeist große Verständnis angesichts der trotz erheblich kürzerer Bauzeit nicht zu vermeidenden Behinderungen. „Mit der Modernisierung der Marktstraße wird in der Neuwieder Innenstadt eine zentrale Verbindung deutlich aufgewertet“, verspricht sich der OB eine Steigerung der Aufenthaltsqualität und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der City.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dieser optischen Aufwertung unter anderem durch die Neugestaltung von Fahrbahn und einem breiteren Gehweg, durch eine neue Beleuchtung und die Baumpflanzung, die ebenfalls noch im März erfolgen soll, gehörte zu dem „Projekt Marktstraße“ auch die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen durch die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied.

Begleitet wurden die Arbeiten wieder von einem Baustellenmarketing, in das sich wie immer auch Anlieger einbrachten. So machten Geschäftsleute mit bei einer werbewirksamen Plakat-Kampagne. Eine gelungene Aktion war sicher auch das originelle Foto-Shooting, das die Baustelle positiv in Szene setzte. Darüber hinaus diente der vom städtischen Pressebüro betreute Arbeitskreis Baustellenmarketing dem regelmäßigen Austausch von Informationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen ...

SPD-Listen für die Wahlen in Maischeid stehen

SPD-Ortsverein Maischeid stellt Wahlvorschläge für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahlen ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Werbung