Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Neue Marktstraße schafft mehr Aufenthaltsqualität

Sie gehört aktuell zu den bedeutendsten Projekten in der Neuwieder Innenstadt: die Modernisierung der Marktstraße. Jetzt ist der Abschluss der Arbeiten in greifbare Nähe gerückt. Und zwar deutlich früher als geplant: In der zweiten März-Woche, voraussichtlich am 11. und 12. März wenn das Wetter mitspielt, erhält die Fahrbahn zwischen Engerser Straße und Langendorfer Straße ihre Deckschicht. Der obere Teil Richtung Hermannstraße ist bereits fertiggestellt.

Blick in den unteren Teil der Marktstraße, der voraussichtlich in der zweiten Märzwoche die abschließende Deckschicht erhält. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Während dieser abschließenden Arbeiten muss die Marktstraße noch einmal für zwei Tage voll gesperrt werden. Was aber Autofahrer wie Anlieger angesichts der Tatsache, dass dieses Teilstück rund drei Monate früher als ursprünglich kalkuliert freigegeben werden kann, verschmerzen dürften. Zuvor war auch schon der obere Teil in „Rekordzeit“ realisiert worden.

Oberbürgermeister Jan Einig machte allen Beteiligten ein Kompliment für die zügige Abwicklung und dankte für das zumeist große Verständnis angesichts der trotz erheblich kürzerer Bauzeit nicht zu vermeidenden Behinderungen. „Mit der Modernisierung der Marktstraße wird in der Neuwieder Innenstadt eine zentrale Verbindung deutlich aufgewertet“, verspricht sich der OB eine Steigerung der Aufenthaltsqualität und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der City.



Neben dieser optischen Aufwertung unter anderem durch die Neugestaltung von Fahrbahn und einem breiteren Gehweg, durch eine neue Beleuchtung und die Baumpflanzung, die ebenfalls noch im März erfolgen soll, gehörte zu dem „Projekt Marktstraße“ auch die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen durch die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied.

Begleitet wurden die Arbeiten wieder von einem Baustellenmarketing, in das sich wie immer auch Anlieger einbrachten. So machten Geschäftsleute mit bei einer werbewirksamen Plakat-Kampagne. Eine gelungene Aktion war sicher auch das originelle Foto-Shooting, das die Baustelle positiv in Szene setzte. Darüber hinaus diente der vom städtischen Pressebüro betreute Arbeitskreis Baustellenmarketing dem regelmäßigen Austausch von Informationen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen ...

SPD-Listen für die Wahlen in Maischeid stehen

SPD-Ortsverein Maischeid stellt Wahlvorschläge für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahlen ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Werbung