Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Kleinmaischeider Rosenmontagszug verhagelt und verkürzt

War Petrus humorlos oder hinterhältig? Exakt in dem Moment, als sich der liebevoll gestaltete Rosenmontagszug in Kleinmaischeid in Bewegung setzte, donnerte es und Hagelkörner fielen vom Himmel. Die Narren zeigten sich hart im Nehmen und zogen dem Wetter zum Trotz unter Helau-Rufen durch den Ort. Aber nur einmal, auf die zweite Runde verzichteten sie diesmal und zogen sich ins schützende Bürgerhaus zurück.

Impressionen des Zuges. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Kleinmaischeid. Mittags hatte Zugmarschall Harald Wendt angesichts der Sturmwarnung entschieden: „Der Zug läuft!“ Dieser besteht in Kleinmaischeid mehrheitlich aus Fußtruppen, die Bollerwagen mitführen. Die beiden hohen Prunkwagen kann man kurzfristig abstellen.

Die Fußgruppen waren mit bunten und phantasievollen Kostümen eigentlich eine Augenweide, aber auch die tapfer am Straßenrand ausharrenden Zuschauer konnten den Aufmarsch nicht so richtig genießen. Clowns, Akkordeonspieler, Biene Maja mit Flip und Musik, kleine und große Jahreszeiten einschließlich freundlicher Schneeflocken tanzten durch die Straßen, musikalisch begleitet von dem Musikzug Rot-Weiß Plaidt, dem Blasorchester Maischeid & Stebach und dem Spielmannszug Kleinmaischeid.

Eigene Musik hatten die furchterregenden Aliens „Rappel de Bix“ mit Rakete auf einem niedrigen Wagen dabei. Ebenso ausgestattet waren die laufenden Pianos mit dem Motto „Wir hauen in die Tasten“. „Manege frei“ setzte eine gemischte Fußgruppe anschaulich thematisch um und Zahnfeen warfen Zahnbürsten in die Zuschauermenge. Ganz viele Klänmäschder Glücksbringer sorgten dafür, dass wenigstens der Blitz nicht in Kleinmaischeid einschlug.



Den Badeschwänen und Kraken und Ägyptern behagte das Wetter nicht, aber die Pinguine fühlten sich sehr wohl. Auch Mr. und Mrs. Candy hatten wolldeckenbewehrt vorgesorgt. Die zahlreichen fein gewandeten Inder und Inderinnen jubelten sich warm oder versuchten sich mit Hochprozentigem von innen zu wärmen.

Der wunderschön mit afrikanischen Tieren verzierte Wagen der Garde konnte ebenso fahren wie der große Wagen des Elferrats, der als Wikingerschiff gestaltet war.

Auf der Straße zurück blieben Kamelle und Hagelkörner. Nachdem die Narren sich in das Bürgerhaus zum Weiterfeiern im Trockenen versammelt hatten, klarte der Himmel gemeiner Weise wieder auf. htv


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Aktualisiert: Streckensperrung in Troisdorf aufgehoben

Nach einer kurzfristigen Streckensperrung im Raum Troisdorf kehrt der Bahnverkehr langsam zur Normalität ...

Weitere Artikel


Prellballer der TSG Irlich bestätigen zweiten Platz

Der Idarer TV lud Mitte Januar zum zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball ein. Auch ...

Ideensammlung mit der SPD im ehemaligen Freibad Unkel

Am 16. Februar veranstaltete der SPD Ortsverein Unkel & Bruchhausen eine Begehung des ehemaligen Freibadgeländes. ...

Circus Rosalli: Karnevalsumzug in Rengsdorf voller Erfolg

Circus Rosalli hat eingeladen und viele folgten der Einladung. Neben einem Zirkusdirektor, einer Wahrsagerin, ...

Bezirksmeisterschaft der Schützen

Hervorragende Ergebnisse gab es bei der Bezirksmeisterschaft der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Griechisches Flair in Kurtscheid - Kalimera KCK

Zur großen Prunksitzung hatte der Karnevalsclub Kurtscheid in die Wiedhöhenhalle eingeladen. Die Halle, ...

Werbung