Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Knapp 60 Personen waren der Einladung zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. und der anschließenden Informationsveranstaltung zur 2019er ISR-Gewerbeschau, die am 28. April stattfindet, gefolgt.

Von links: Angelika Acker (Orgateam), Thassilo Falkenau (2.Vors.), Martin Buchholz (1.Vors.), Margot Saal (Schatzmeisterin), Uwe Prompe (3.Vors.), Elisabeth Hoffmann (Beraterin Vorstand). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Der Vorsitzende und Mitgründer der ISR, Martin Buchholz, konnte den Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoss Heinrich Freidel, den Beigeordneten der Ortsgemeinde Windhagen Helmut Wolff, sowie Stefan Feldens von der Raiffeisenbank Neustadt unter den Gästen begrüßen.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung standen der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, der Finanzbericht der Schatzmeisterin und die Entlastung von Vorstand und Schatzmeisterin für das Jahr 2018 auf der Tagesordnung. Die Finanzplanung und insbesondere die Planung der Aktivitäten für das Jahr 2019 wurden vorgestellt, beraten und beschlossen.

Für 2019 hat sich die ISR wieder einiges vorgenommen. Neben dem monatlichen ISR-Stammtisch wird im März (erstmalig am 21. März) auch ein „Unternehmerfrühstück“ eingeführt.

Die ISR-Gewerbeschau am 28. April der Gewerbetreibenden der Region darstellen und mit einem umfassenden Angebot für Groß und Klein ein Tag für die ganze Familie werden.

Die Einführung des „ISR-Gutscheins“, der in den Raiffeisenbank-Geschäftsstellen St.Katharinen, Windhagen und Neustadt erhältlich sein wird, steht ebenfalls kurz bevor. Dieser Gutschein kann dann zum Beispiel als Geschenk erworben werden und bei zahlreichen ISR-Mitgliedsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen eingelöst werden.



Aktuell wird das ISR-Firmenverzeichnis aktualisiert und im Laufe des ersten Halbjahres 2019 online veröffentlicht und zusätzlich in gedruckter Form an alle Haushalte im ISR-Gebiet (Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen, Aegidienberg, Rottbitze – jeweils inklusive Nebenorten) verteilt. „Mit der Verteilung des ISR-Firmenverzeichnisses wollen wir dazu beitragen, dass die Menschen in der Region die umfassenden Angebote der lokalen Anbieter wahrnehmen“, waren sich Thassilo Falkenau (2.Vorsitzender ISR) und Uwe Prompe (3.Vorsitzender ISR) einig.

Die über 230 Mitglieder der ISR können sich im Jahr 2019 weiter auf einen Workshop zum Thema Brandschutz, einen Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem DRK Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen e.V., auf eine Nachleseveranstaltung der Gewerbeschau sowie auf eine Jahresabschlussveranstaltung freuen.

„An den zahlreichen Aktivitäten und Projekten der ISR - die nun bereits im 14. Jahr durchgeführt werden - wird deutlich, dass die nachhaltige Stärkung unserer Region besonders am Herzen liegt“, sagte Martin Buchholz abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

SPD Stadtverband Neuwied und Stadtratsfraktion „Stark für Neuwied“

Gut besucht war der Bürgerempfang der Neuwieder Sozialdemokraten in der Aula der Landesblindenschule ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Karnevalsumzug des KC Weeste Näh in Oberhonnefeld

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld startete am Samstag, den 2. März. Der närrische Umzug ...

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die Dierdorfer SPD einen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters ...

FSD Gruppe übernimmt Europageschäfts von Tower Automotive

Das Tower Werk in Buchholz firmiert demnächst unter neuem Namen. Die Financière SNOP Dunois (FSD) hat ...

Werbung