Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Mitglieder der FWG Dierdorf haben sich vor Ort getroffen. Gespannt wartet Helmut Neuer nun darauf zu erfahren, wie die Ergebnisse der Ausschreibung sind. „Die Aufträge müssen ja vom Stadtrat vergeben werden, bevor es losgehen kann“, sagte er. Dies schreibt die FWG in einer Pressemitteilung.

Foto: Rolf Scheyer, FWG

Giershofen. Wir haben diesbezüglich bei der Stadt Dierdorf nachgefragt. Von dort ist zu hören, dass die Verbandsgemeinde-Verwaltung bei acht Gerüstbauern Preise abgefragt hat und den Auftrag freihändig an den günstigsten Bieter für rund 2.100 Euro vergeben hat. Bis 5.000 Euro können Aufträge ohne Mitwirken des Stadtrates vergeben werden, wenn die Maßnahme, wie in diesem Fall, im Haushalt eingestellt ist. So sieht es die Satzung vor.

„Weitere Ausschreibungen für die Sanierung müssen noch erfolgen“, informiert Stadtbürgermeister Thomas Vis. Neuer (FWG) will sich auch genau informieren, wie die erheblichen Risse im Mauerwerk geschlossen werden. Michael Seidel (Mitglied im Ortsbeirat Giershofen) weist darauf hin, dass auch der Ortsbeirat noch zur späteren Nutzung beraten wird. Wir berichteten.



Hans Hermann Scheyer (Bürgermeisterkandidat FWG) bedauert, dass Vertreter aus dem Stadtrat, der Ortsbeirat und Vertreter der Arbeitsgruppe nicht zum offiziellen Pressefoto mit Bürgermeister und Architekten geladen wurden. ,,So geht man nicht mit den Bürgern um, die sich auf der untersten Ebene der Kommune in ihrer Freizeit einbringen“, monierte Scheyer in der Pressemitteilung. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Sommerferienspaß in Waldbreitbach

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Knapp 60 Personen waren der Einladung zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. ...

Betrunkene leisten Widerstand gegenüber der Polizei

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz mussten am Wochenende in zwei Fällen sich mit betrunkenen Personen ...

Karnevalsumzug des KC Weeste Näh in Oberhonnefeld

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld startete am Samstag, den 2. März. Der närrische Umzug ...

Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Neuwied bekommen 2019 und 2020 jeweils 305.750 Euro zur ...

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die Dierdorfer SPD einen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Werbung