Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Karnevalsumzug des KC Weeste Näh in Oberhonnefeld

VIDEO | Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld startete am Samstag, den 2. März. Der närrische Umzug schlängelte sich durch den Ort und wurde von vielen Zugschauern ab Wegesrand bejubelt. Im Kultur- und Jugendzentrum ging die Party anschließend weiter.

Foto/Video: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Mit etlichen befreundeten Vereinen aus der Nachbarschaft zogen die Oberhonnefelder Narren des Karnevalclubs „Weeste Näh“ am Samstagnachmittag durch die Straßen des Ortes. Die musikalische Unterhaltung im Zug übernahmen die Spielmannszüge Fernthal und Obersteinebach. Die einzelnen Gruppen hatten Lautsprecher auf ihre Wagen montiert, aus denen Karnevalsmusik schallte. Sitzungspräsident Axel Born kommentierte an der Strecke den Zug.

Die Zuschauer säumten teils dicht gedrängt den Weg durch das Dorf. Insbesondere die Kinder sammelten eifrig das Wurfmaterial ein und füllten ihre mitgebrachten Tüten. Immer wieder erschallte der Oberhonnefelder Schlachtruf „Weeste näh!“.

Für die Sicherheit, die Verkehrsregelung und die Absperrungen zeichnete die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus verantwortlich. (woti)


Wir waren mit der Filmkamera dabei







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Giershofen. Wir haben diesbezüglich bei der Stadt Dierdorf nachgefragt. Von dort ist zu hören, dass die Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Sommerferienspaß in Waldbreitbach

Neuwied. In der Zeit vom 01. bis 5. Juli und vom 8. bis 12. Juli wird allen Teilnehmern/innen im Rahmen der bewährten Ortsranderholung ...

ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Windhagen. Der Vorsitzende und Mitgründer der ISR, Martin Buchholz, konnte den Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoss ...

Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Neuwied. Das Land gibt den Kommunen daher in zwei Jahren zusammengerechnet 13 Millionen Euro. Weitere 500.000 Euro werden ...

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Dierdorf. "Ich bin hier groß geworden. Dierdorf war und ist meine Heimat. Die Stadt, zusammen mit den Stadtteilen Wienau, ...

Kreis und Barmer Neuwied nutzen Chancen des Präventionsgesetzes

Neuwied. Das Gesetz bezieht sich explizit auf alle Altersgruppen und umfasst viele Lebensbereiche. „Es ist sehr positiv zu ...

Werbung