Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

SPD Oberbieber lädt zum Vortrag am 13. März mit dem Wehrleiter der Stadt Neuwied. Von Starkregen spricht man, wenn es in kurzer Zeit und lokal begrenzt intensiv regnet. Der genaue Ort und Zeitpunkt ist kaum vorherzusagen und kann für die Betroffenen sehr überraschend auftreten.

Was passiert, wenn die Abläufe die Wassermassen nicht mehr aufnehmen können. Symbolfoto

Neuwied. Auch in der Ebene können Starkniederschläge Überflutungen verursachen, da die großen Wassermengen zumeist über den Bemessungsgrenzen der Kanalnetze liegen. So können schnell weite Flächen unter Wasser gesetzt werden. Insbesondere die Bebauung und Infrastruktur in den Senken werden bei solchen Ereignissen oft geschädigt. Auch in Neuwied und den Stadtteilen gab es schon solche Ereignisse und darf man den Klimaforschern Glauben schenken, muss künftig öfter mit Wetterkapriolen gerechnet werden.

Zur Vermeidung von Überflutungsschäden werden zahlreiche Akteure benötigt. Dazu zählen zum Beispiel das städtische Amt für Feuer-, Katastrophen- und Hochwasserschutz, die städtischen Servicebetriebe, das Bauamt der Stadt Neuwied sowie das Referat Umwelt, Natur und Energie der Kreisverwaltung. Um eine effektive Überflutungsvorsorge zu betreiben, bedarf es eines gut durchdachten Maßnahmenpakets, an dem alle vorgenannten Stellen beteiligt sein sollten.



Damit auch die Bürger Neuwieds sich einen Einblick zu der genannten Thematik verschaffen können, konnte die SPD Oberbieber den Wehrleiter der Stadt Neuwied, Wilfried Hausmann, für einen Vortrag gewinnen. Er referiert über das Thema „Klimawandel in Oberbieber" - Eigenvorsorge bei Starkregen-. Die Veranstaltung findet am 13. März um 18 Uhr in der Altentagesstätte der AWO Oberbieber statt und ist selbstverständlich kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Weitere Artikel


Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Vor rund einem Jahr, im Januar 2018, haben sich die Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Remagen und Sinzig ...

Tim Betz: Im Dualen Studium Projekt im Rathaus umgesetzt

Sein Prüfungszeugnis hat er in der Tasche: Tim Betz, der den praktischen Teil seines Dualen Studiums ...

ASAS hilft KG Irlich

Ende 2018 benötigte die KG Irlich 1895 e.V. eine Unterstellmöglichkeit für zwei Karnevalswagen, die sie ...

Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt „Tratsch im Treppenhaus“

Die Vorbereitungen der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die kommende ...

Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. ...

Werbung