Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Neuwieder Dachdeckermeister Schellert ist Ehrenhauer

Wolfgang "Wolli" Schellert, 51, Dachdeckermeister aus Neuwied-Oberbieber, wurde in Gelsenkirchen bei einer Bergwerksbesichtigung zum Ehrenhauer der Zeche Nordstern "geschlagen". Mit dabei war der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Rudolf Scharping.

Wolli Schellert (Mitte) bei seinem Ritterschlag und Rudolf Scharping (2.v.r.). Foto: privat

Neuwied. Der Neuwieder Dachdeckermeister ist Vorsitzender des Schalke-Fanclubs Rhein-Wied Blau und Weiß und hatte an einem Tagesausflug des Schalke-Fanclubs von Rhein und Wied in das Ruhrgebiet, teilgenommen. Auf dem Programm stand in Gelsenkirchen unter anderem die Besichtigung und eine Führung im stillgelegten nördlichsten Bergwerk des Ruhrgebiets, der Zeche "Nordstern", bevor es dann zur Bundesligaparty Schalke-Mönchengladbach in die Arena ging.

In der Zeche schlugen die alten Bergleute "Wolli" Schellert zum Ehrenbergmann. Dies gilt als "Ritterschlag" der Kumpels im Pütt. Dabei erhält der zu ehrende Gast ein Arschleder angebracht. Davor hält ein Kumpel eine große Schaufel und auf diese Schaufel, das Leder und dem Hinterteil des Jubilars, schlägt dann ein anderer Bergmann mit einem Hammer feste und laut zu.

Der "große Knall" wurde vom erwartungsvollen Lachen aller Teilnehmer der Fahrt quittiert, darunter alle vier Kinder des Jubilars, und danach erhielt Wolfgang Schellert die Urkunde und wurde durch Handschlag zum "Ehrenhauer der Zeche Nordstern" in Gelsenkirchen ernannt.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Zwei Zweiradfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Die Polizei Straßenhaus wurde am Montag, den 25. Februar zu zwei schweren Unfällen unter Beteiligung ...

Spohr führt die Liste der CDU Großmaischeid an

Eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und motivierten Neueinsteigern, quer durch ...

De Jecke woren loss im Haus am Linzer Berg

Mit viel Freude, Tanz, Schunkeln und Gesang feierte das Haus am Linzer Berg seine diesjährige große Karnevalsfeier. ...

Azubi-Video sensibilisiert Mitarbeiter fürs Energiesparen

Seit 2015 haben Stadtwerke (SWN), Servicebetriebe (SBN) und Kreiswasserwerk (KWW) ein zertifiziertes ...

Antrag CDU-Landtagsfraktion für mehr Qualität in Kitas abgelehnt

Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Kreis Neuwied für große ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Werbung