Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf am Wiesensee, der gemeinsam mit der „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“ das Ziel verfolgt, vor Ort kranke Kinder zu unterstützen. Schirmherr der Veranstaltung ist Hendrik Hering, Präsident des Landtags.

Foto: Veranstalter

Stahlhofen am Wiesensee. Los geht es mit der guten Sache am Donnerstag vor Ostern, 18. April, 18 Uhr. Ein Rahmenprogramm sorgt für gute Unterhaltung. Getränke stehen bereit und ein Foodtruck bietet gute Kost. Die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) freut sich auf viele Teilnehmer.

Ein Teamlauf für alle
Gefragt sind alle Sportler, fitte Vereinsteams und begeisterte Firmengruppen sowie bewegungsfreudige Nachbar- oder Familienteams, Jugendliche… Gruppen (ab drei Personen) können sich ab sofort anmelden. Aber auch Einzelteilnehmer sind willkommen, die aus Spaß an der Freude mit Zeitmessung oder ohne Wertung mitmachen wollen, natürlich auch Nordic Walker.

Es gilt, den Wiesensee zu umrunden, also 6,5 Kilometer zu laufen. Ehrgeizige und geübte Läufer können ihr Bestes zeigen. Die Zeitmessung übernimmt der versierte Volker Kram. Und wenn eine Familiengruppe „nur“ eine normale Spaziergangszeit erreicht: Auch gut! Denn das Dabeisein, der Team- und Benefizgedanke stehen im Vordergrund. Sie bedeuten hier Erfolg.

Einige Mitstreiter des Events und „Mit-Läufer“ haben bereits zugesagt. Darunter Dirk Häßlich und Christian Weber, Bernd Becker, Malte Papen, Bernd Jung.

Sehr einladend und leicht gestaltet sich die Vorbereitung auf den Teamlauf, da das Training gleich auf der Strecke erfolgen kann, wo das sportliche Event stattfindet. Parkplätze gibt es bei der TiWi (Winner Ufer 9, Stahlhofen am Wiesensee) oder in Pottum. Viel Spaß!

Ein Gewinn in jeder Hinsicht
„Uns ist wichtig, Menschen vor Ort zu motivieren, Initiative zu zeigen“, erklärt Mitorganisatorin Nina Engel (TiWi). „Wir wollen Teilnehmer gewinnen, die in der Nähe wohnen. Der Gedanke der Nachhaltigkeit gehört dazu.“ Fitness, Gruppendynamik, Hilfe für andere sowie der Umweltgedanke und regionale Verbundenheit sind die Bausteine für den Teamlauf.



Laufen? Logo!
Alle beherzten Läufer können sich vorab ein Shirt mit dem passenden Logo bestellen. Neben dem Gruppennamen (Firma, Verein, Wehr, Familie) wird das Logo der VOR-TOUR mitgedruckt – und schon haben Sie geholfen. Wenden Sie sich einfach an Fa. Intersport Koch, Stadionstraße in 56457 Westerburg, Telefon 02663/2930.

Pokale für verschiedene Gruppen
Verschiedene Kategorien werden beim Teamlauf ausgezeichnet. Natürlich geht es zum einen um die schnellsten Läufer in den Gruppen Männer, Frauen, Mix. Aber auch das größte Team, das jüngste und das älteste werden mit einem kleinen Pokal bedacht. Teamehrung und Spendenübergabe finden noch am gleichen Abend statt.

Hilfe, die ankommt
Der Reinerlös wird gespendet. Der Betrag wird noch an dem Abend an die VOR-TOUR der Hoffnung e.V. übergeben, die sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einsetzt – vor Ort. Das ist Hilfe, die 100 Prozent ankommt. Dafür setzen sich unter anderem Vorsitzender Jürgen Grünwald und Raimund Wittlich (2. Vorsitzender) ein.

Zeit und Ort
Der Teamlauf findet am Donnerstag, 18. April statt. Er beginnt um 18 Uhr. Start und Ziel ist bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Winner Ufer 9 in 56459 Stahlhofen am Wiesensee, Telefon 02663/291-494.

Die Anmeldung hat begonnen: Interessenten können sich ab sofort für den Teamlauf anmelden. Online steht ein Anmeldebogen für Sie bereit: www.teamlauf-wiesensee.ergebnisliste.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Radwandertag WIEDer ins TAL am 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Antrag CDU-Landtagsfraktion für mehr Qualität in Kitas abgelehnt

Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Kreis Neuwied für große ...

Azubi-Video sensibilisiert Mitarbeiter fürs Energiesparen

Seit 2015 haben Stadtwerke (SWN), Servicebetriebe (SBN) und Kreiswasserwerk (KWW) ein zertifiziertes ...

Verkehrskontrollen führen zur Feststellung berauschter Fahrer

In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik fand eine Alkohol- und Drogenkontrolle ...

Neugestaltung Kreuzungsbereiches L 265/L 267 in Puderbach

Die Ortsgemeinde Puderbach hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die Neugestaltung des ...

CDU Unkel nominiert Prof. Dr. Wolfgang von Keitz

Der Vorstand der CDU Unkel hat den Mitgliedern einstimmig empfohlen, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz als ...

Werbung