Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Kreuzgang Konzerte bieten handgemachte Musik

Choralgesang, Cover, Beatles und Celtic-Folk-Rock:
Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis galten lange einst als Geheimtipp. Doch diese Zeiten sind schon länger vorbei und so heißt es jetzt oft, schnell sein, um sich einen der 200 Plätze für ein Konzert zu sichern. Denn der Kreuzgang der Abtei Rommersdorf bietet nur begrenzt Platz in dieser einzigartigen Kulisse, die für einige Stunden in eine andere Welt entführt.

Mit "The Peteles" ist bei den Kreuzgangkonzerten auch ein Westerwälder Pendant der berühmten Pilzköpfe dabei. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Besucher sitzen überdacht und doch im Freien, mediterrane Düfte wehen aus dem Kräutergarten herüber und das Plätschern des Brunnens unterstreicht die Idylle. Hinzu kommt richtig gute handgemachte Musik.

„THE GREGORIAN VOICES“ eröffnen am Montag, 6. Mai, die diesjährigen Kreuzgang Konzerte. Das bulgarische Vokaloktett begeistert mit einstimmigen liturgischen Gesängen oder harmonischer Fünfstimmigkeit. Neben klassischen Chorälen demonstrieren die acht Künstler, wie englische Popsongs in einer gregorianischen Adaption klingen. Ihre Stimmen passen perfekt in den Kreuzgang und schaffen eine mystische Atmosphäre.

Die Fans von Eddie Gimler, Peter Spang und Horst Friedrich haben es bereits mit großer Freude aufgenommen: Nach vier Jahren Auszeit, in der sich jeder seinen eigenen Projekten widmete, sind „Simply Unplugged“ zurück. Und wie eh und je sorgen die Saarländer mit ihren zwei Akustikgitarren, ihrem Bass und ihrem Gesang am Montag, 13. Mai, für Gänsehaut beim Publikum.

„THE PETELES – die Songs der Beatles zwischen Original und originell“ bestehen aus vier Jungs aus dem Westerwald, die die unsterblichen Hits der größten Band aller Zeiten unplugged präsentieren und das rockiger, als man das von den Liverpooler „Fab Four“ je gehört hat. In ihrem Programm am Montag, 20. Mai, tauchen auch Songs von Bands auf, die durch die Beatles beeinflusst wurden und sie hier und da vielleicht auch ein bisschen kopiert haben.



Den Abschluss der Kreuzgang Konzerte bilden „HovesMeute“ am Montag, 27. Mai. Die Musiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis haben sich dem Celtic-Folk-Rock verschrieben. Traditionelle Rauf- und Sauflieder, Balladen und Tänze hat die Band kräftig entstaubt und so arrangiert, dass sie in unsere Zeit passen. Die Jungs fangen ihr Publikum musikalisch ein und stecken sie mit ihrer guten Laune an.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.kreuzgang-konzerte.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth wird auch in der kommenden Saison von Christian Weißenfels trainiert. ...

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Verstärkung für das Standesamt Bendorf: Nach absolviertem Grundlehrgang für Standesbeamten und bestandener ...

Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid im Röntgenmuseum

Wer ist der beste Vorleser des Landkreises Neuwied? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs ...

Resolution zum KiTa-Zukunftsgesetz auf den Weg gebracht

Auf den Weg gebracht: Die Resolutionen der Ortsgemeinden in der VG Asbach zum Entwurf des Kita-Zukunftsgesetzes ...

Hervorragende Förderschulen im Landkreis Neuwied

Die Stadt Neuwied ist die einzige Kommune in Rheinland-Pfalz, in der alle möglichen Förderschulen vertreten ...

Werbung