Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Theater-AG zeigt: „Augenblick verweile doch! Ein Faustprojekt“

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums mit Unterstützung des Schulchores zeigt ihr neuestes Theaterstück. Klaus Opilik betitelt "seinen" "Faust" nicht als Interpretation des Literatur- und Bühnenklassikers, sondern als "Faustprojekt". Der Text ist komplett neu, die Figuren und Schauplätze jedoch mehrheitlich aus dem Original, und auch die zentralen Zitate kommen in Versform daher... unterstützt durch den Einsatz von moderner Musik.

Die Theater AG kommt jedes Jahr mit einem anderen Stück auf die Bühne. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Aber die Titelfigur hier ist kein mit sich hadernder Gelehrter, sondern ein verunsicherter Jugendlicher, dem Mephisto die Erfüllung seiner Wünsche verspricht. Eine Oberstufen-Klasse soll sich mit dem Stoff auseinandersetzen. Langsam nähern die Schüler sich zwischen „Ionenverbindungen“ – „Kontinentalplatten“ – „DNA“ – „Periodensystem“, also dem ganz normalen Schulalltag, dem Kern des Dramas. Auch sie sind auf der Suche nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Mephisto hat also gute Karten, die Wette mit Gott zu gewinnen, als er die Schüler mit Hilfe seiner Teufelchen lockt, reizt, überredet und verführt. Nur ein Schüler, „Faust“, wiedersteht den zeitgemäßen „Höllenfallen“, - den sexuellen Ausschweifungen einer Club-Nacht, dem schnellen Börsengewinn, dem Drogenrausch. Er ist ein Denker, ein Zweifler, ein Zauderer, den das alles nicht reizt, dem das zu oberflächlich ist.



Doch um Grete zu erobern, lässt sich Faust doch noch auf einen Deal mit dem Teufel ein und ist nun auch in den „Fängen des Bösen“. Aber die Liebe, diese Zaubermacht, erweist sich als stärker und so müssen Mephisto und seine Teufelchen kapitulieren.

Klaus Opilik vereint Klassisches mit Modernem, indem er Goethes Sprache in den Jugendjargon und damalige Versuchungen in zeitgemäße Konflikte übersetzt. Humorvoll und ernst zugleich.

Aufführungen im Martin-Butzer-Saal des MBG Dierdorf.
Eintritt: fünf/drei Euro
Freitag, 8. März, 20 Uhr
Samstag, 9. März, 17:30 Uhr
Sonntag, 10. März, 17:30 Uhr


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bären kämpfen um den Matchball

Play-offs – das ist im Eishockey die Jahreszeit, in der man zumindest während einer Serie den Gegner ...

Tim Wessel zum Pressesprecher Feuerwehr VG Asbach ernannt

Bürgermeister Michael Christ ernannte am Mittwoch, 20. Februar, Tim Wessel zum Pressesprecher der Feuerwehr ...

Statistisches Landesamt nimmt Stellung zu Vorwürfen von Bürgermeister Fischer

Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, wirft in einer Pressemitteilung dem Statistischen ...

34 Männer, Frauen und Kinder sind neue deutsche Staatsbürger

34 Männer, Frauen und Kinder aus 18 Nationen waren gemeinsam mit Familienangehörigen und Freuden in den ...

Vollsperrung der L 255 zwischen Datzeroth und Niederbreitbach

Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten muss die Landesstraße ...

Sanierung des Spritzenhauses Giershofen beginnt

Genutzt wurde das Spritzenhaus in der Vordergasse bis in die 60-er Jahre, bevor Giershofen in die Stadt ...

Werbung