Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

66 Jahre Karneval der KG Wenter Klaavbröder Windhagen

Den närrischen Monat Februar eröffnet die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen am Freitag, 1. Februar um 19.30 Uhr mit der Prinzenfete. Zusammen mit dem Prinzenpaar Holger I. und ihrer Lieblichkeit Michaela I. (Krumscheid) lädt die KG in das Forum Windhagen ein.

Foto: Erwin Höller

Windhagen. Hausgemachte Unterhaltung der besten Art erwarten Sie/Euch. Gespannt dürfen alle mit dem Prinzenpaar sein, was so alles seit der Proklamation im Geheimen zu Ehren der Tollitäten und zur Freude des Publikums an närrischen Acts vorbereitet worden ist. Auch die Windhagener Tanzgruppen werden mittendrin dabei sein. Alaaf ist Trumpf. Der Eintritt zur jecken Party ist frei!!!!

Am Samstag, 2. Februar sind alle Kids und auch die Erwachsenen ab 14.11 Uhr zum Jubiläums-Kinderkarneval in das Forum eingeladen. Die KG hat wieder viele Spiele und andere Überraschungen für das junge Publikum vorbereitet. Zum Abschluss gibt es die Kamellenschlacht, bei der es das Prinzenpaar wieder allerlei Süßigkeiten ins Kinder-Publikum regnen lässt. Auch zum Kinderspaß ist der Eintritt frei. " Alaaf zosamme - unn wir sehn uns bei der Prinzenfete und dem Kinderkarneval.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


VCN-Damen brennen auf ihre Heimpremiere 2019

Na endlich. Die Neuwieder Deichstadtvolleys haben wieder mal einen Termin mit ihren eigenen Fans. Zum ...

Traditionell torreich: EHC spielt in Neuss und Soest

Vier Spieltage vor dem Hauptrundenende der Eishockey-Regionalliga West kristallisieren sich allmählich ...

Alexander Lahr ist Rheinland-Pfalz-Meister

Alexander Lahr vom TuS Dierdorf gewann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten in ...

Jugendschutz im Karneval - Kreisjugendamt informiert

In wenigen Wochen ist es wieder soweit und die närrische Karnevalszeit erreicht ihren Höhepunkt. Neben ...

Holocaust-Gedenktag in Neuwied

Der 74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Grüne wählen Liste für den Neuwieder Stadtrat

In der gut besuchten Wahlversammlung war man sicher, bei der kommenden Stadtratswahl ein sehr gutes Ergebnis ...

Werbung