Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband Dierdorf

Im Januar fand in der Alten Schule in Dierdorf die Gründungssitzung des Ortsverbandes Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen statt. Die Neugründung erfolgte mit neun Mitgliedern, es konnten inzwischen aber schon weitere Partei- und Ortsverbandseintritte verzeichnet werden.

Foto: pr

Dierdorf. Zu seinen Sprechern hat der Ortsverband Dierdorf Gregor Berlin, Lehrer aus Dierdorf und Thomas Härtel, Umwelttechnikingenieur, ebenfalls aus Dierdorf gewählt. Zur Schriftführerin wurde Elena Berlin, Management Assistentin aus Dierdorf, gewählt. Den Vorstand vervollständigen Anne Fuldner, Förderschullehrerin im Vorbereitungsdienst aus Dierdorf sowie Karl Stefan Hachenberg, Headgreenkeeper aus Dierdorf, als Beisitzer.

Der Sprecher des Kreisverbandes Ralf Seemann leitete die Wahl und zeigte sich sehr erfreut, dass mit der Neugründung in Dierdorf jetzt in allen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied ein Ortsverband für Grüne Politik arbeitet.

Erste Themen, denen sich der Ortsverband widmen will, sind die Verbesserung der Verkehrsanbindung und des Radwegenetzes in der ganzen Verbandsgemeinde, die Förderung einer ökologischen Stadtentwicklung Dierdorfs zu einer "Grünen Stadt," zum Beispiel durch eine verstärkte Umstellung auf erneuerbare Energien und eine systematische Aufwertung und Vernetzung der Grünflächen, sowie eine Steigerung der Attraktivität der Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde.



Eines der Hauptziele ist es, bei der nächsten Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Dierdorf starke Listen aufzustellen damit die Grünen ab Mai 2019 auch in den Räten und den Gremien vertreten sein werden.

Dazu der neue Sprecher Gregor Berlin: „Mit der Gründung des Ortsverbandes kommen Grüne Themen jetzt endlich auch in die Verbandsgemeinde Dierdorf! Wir freuen uns sehr darauf, ab Mai 2019 hoffentlich auch in den Räten und Gremien der Verbandsgemeinde Grüne Kommunalpolitik im Sinne von Bürgern und Umwelt machen zu dürfen.“ (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


FDP Rengsdorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Die FDP in Rengsdorf hat ihre Liste für die Gemeinderatswahlen am 26. Mai aufgestellt. Als Spitzenkandidatin ...

Neue Schulmöbel für Grundschüler werden dringend benötigt

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich auf ihren letzten Sitzungen mit der Ausstattung der Grundschulen beschäftigt ...

Karl-Heinz Dippel trägt RKK-„Gold am Bande“

Die Prunksitzung der KG „Flöck-Flöck“ Limbach (1926) e.V. im Landgasthaus „Zum Alten Fritz“, bescherte ...

TVH stellt die Weichen für die Zukunft

Der Turnverein Heddesdorf (TVH) führte am 25. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen ...

Verkehrsbehinderungen durch starken Schneefall

Starke Schneefälle am Montagmorgen verursachten viel Arbeit für Polizei, Feuerwehren, Straßenmeistereien ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit ...

Werbung