Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

RKK-Auszeichnungen an Karnevalisten in Unkel

Die fünfte ist auch in Unkel eine gefeierte und nicht wegzudenkende Jahreszeit. Dann bestimmt das närrische Zepter der KG Unkel e.V. das närrische Geschehen. Auch hier sind es die Aktiven, die sich meist über viele Jahre hinweg einbringen und den Karneval immer wieder für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

KG-Vorsitzenden Manfred Himmelbach, Manfred Mönch, Ludwig Conrad und Erwin Rüddel. Foto: privat

Unkel. Zwei dieser äußerst Aktiven der KG Unkel erhielten jetzt die höchste Auszeichnung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. durch deren Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel verliehen: Gold am Bande. Manfred Mönch gehört bereits seit 1964 zu KG in Unkel und kann somit auf 55 Jahre Mitgliedschaft verweisen. Durch seine langjährige Tätigkeit im Vorstand, im Bläserkorps und im Elferrat hat er maßgeblichen Anteil am Ansehen und an der Qualität des Karnevals in Unkel.

Gleichfalls fünfmal elf Jahre ist Ludwig Conrad Garant in der KG Unkel aktiv tätig. Hervorzuheben sind die langjährigen Tätigkeiten im Vorstand und als Kommandant des Bläserkorps. RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel lobte insbesondere zu beiden das langjährige ehrenamtliche Engagement in der rheinischen Brauchtumspflege.



„Aktive, wie euch, braucht der Karneval – davon lebt der Karneval. Ihr seid ein großartiges Beispiel auch für den Nachwuchs. Deshalb freut es mich ganz besonders euch mit Gold am Bande auszeichnen zu dürfen. Ihr seid bestes Beispiel für gelebten und überzeugenden Karneval“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Willroth. Seit über 30 Jahren gibt es die Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Willroth. Ortsbürgermeister ...

Roger Lewentz zu Gast bei SPD in Engers

Engers. Die Engerser Sozialdemokraten freuten sich über den hohen Besuch aus Mainz und besprachen mit ihrem Ehrengast folgende ...

EHC zu viele Chancen liegen gelassen - Punkte weg

Neuwied. „Wir haben verdient gewonnen, aber zu hoch", brachte Gästetrainer Ralf Hoja den 7:4-Sieg auf den Punkt. Seine Mannschaft ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Montabaur. Sie machen den Weg frei
Als Wegepate unternehmen Sie pro Jahr zwei Kontrollwanderungen Ihres eingeteilten Abschnittes. ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

Montabaur/Waldbreitbach/Region. 58 Teilnehmer trafen sich kürzlich in Waldbreitbach, um gemeinsam mit dem Bus zum Wanderstart ...

Polizei warnt vor Enkeltrick im Zusammenhang mit angeblichem Autounfall

Neuwied. Die Übergabe des Geldes soll außerhalb der Wohnung an eine dritte Person erfolgen, da der vermeintliche Enkel an ...

Werbung