Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

RKK-Auszeichnungen an Karnevalisten in Unkel

Die fünfte ist auch in Unkel eine gefeierte und nicht wegzudenkende Jahreszeit. Dann bestimmt das närrische Zepter der KG Unkel e.V. das närrische Geschehen. Auch hier sind es die Aktiven, die sich meist über viele Jahre hinweg einbringen und den Karneval immer wieder für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

KG-Vorsitzenden Manfred Himmelbach, Manfred Mönch, Ludwig Conrad und Erwin Rüddel. Foto: privat

Unkel. Zwei dieser äußerst Aktiven der KG Unkel erhielten jetzt die höchste Auszeichnung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. durch deren Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel verliehen: Gold am Bande. Manfred Mönch gehört bereits seit 1964 zu KG in Unkel und kann somit auf 55 Jahre Mitgliedschaft verweisen. Durch seine langjährige Tätigkeit im Vorstand, im Bläserkorps und im Elferrat hat er maßgeblichen Anteil am Ansehen und an der Qualität des Karnevals in Unkel.

Gleichfalls fünfmal elf Jahre ist Ludwig Conrad Garant in der KG Unkel aktiv tätig. Hervorzuheben sind die langjährigen Tätigkeiten im Vorstand und als Kommandant des Bläserkorps. RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel lobte insbesondere zu beiden das langjährige ehrenamtliche Engagement in der rheinischen Brauchtumspflege.



„Aktive, wie euch, braucht der Karneval – davon lebt der Karneval. Ihr seid ein großartiges Beispiel auch für den Nachwuchs. Deshalb freut es mich ganz besonders euch mit Gold am Bande auszeichnen zu dürfen. Ihr seid bestes Beispiel für gelebten und überzeugenden Karneval“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt ...

Roger Lewentz zu Gast bei SPD in Engers

Roger Lewentz, Innenminister und SPD-Landeschef in Rheinland-Pfalz war in Engers zu Gast bei der SPD. ...

EHC zu viele Chancen liegen gelassen - Punkte weg

Und so spielt dann eben eine Mannschaft, die die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung anführt: Sie übersteht ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Polizei warnt vor Enkeltrick im Zusammenhang mit angeblichem Autounfall

Die Kriminalpolizei Neuwied warnt vor einer derzeit kursierenden Form der Enkeltrick-Masche. Ältere Mitbürger ...

Werbung