Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Deichlauf: Zurück zu den Wurzeln

Der Deichlauf der LG Rhein-Wied wird in diesem Jahr wieder vollauf seinem Namen gerecht und kehrt nach zwei Jahren zu seinem ursprünglichen Schauplatz ans Neuwieder Rheinufer zurück.

Archivfoto: Verein

Neuwied. Aufgrund von Baumaßnahmen verlegten die Ausrichter die beliebte Breitensportveranstaltung zuletzt zweimal in die Innenstadt mit Start-und-Ziel-Bereich im Rhein-Wied-Stadion. „Auch diese Strecke ist bei den Teilnehmern angekommen, aber im Stadion stößt man irgendwann an Kapazitätsgrenzen", sagt Edi Kaul vom Deichlauf-Organisationsteam. „Wir freuen uns, in diesem Jahr zu den Wurzeln zurückzukehren."

Am Freitag, 14. Juni, werden wieder Läufe über 1.000 Meter, 5.000 Meter und 10.000 Meter für alle Altersklassen ab der Altersklasse U8 angeboten. Auch die Olympische Schulstaffel zählt wie gewohnt wieder zum Programm, sodass sich bei der Goethe-Anlage in der Rheinstraße erneut mehrere hundert Aktive für die Startschüsse bereithalten werden.

Anmeldungen sind bis 2. Juni online unter www.deichlauf.de und kurzfristig auch noch am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Landfrauen

Der Neujahrsempfang der Landfrauen Neuwied fand auf dem Klosterberg in Waldbreitbach statt. Teils mit ...

Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

Ein Weihnachts-Kälbchen im Zoo Neuwied

Am 26. Dezember gab es Nachwuchs bei den Watussirindern im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Bereits wenige ...

Tagesmütter im Kreis Neuwied gesucht

Die Nachfrage an Betreuung von unter Dreijährigen bei Tagesmüttern ist im Kreis Neuwied unverändert hoch. ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Am gestrigen Dienstag (23. Januar) gegen 11:44 Uhr ereignete sich in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers ...

Werbung