Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne
Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt eines unterhaltsamen Nachmittages bei der Horhausener Seniorenakademie. ach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen.

Horhausen. Ihren Programmreigen im neuen Jahr startete der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen unter anderem mit einem Blick in die Sterne. Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt des unterhaltsamen Nachmittages, der wieder mit einer Kaffeetafel startete.
Gemeindereferent Achim Günther begrüßte die Seniorenschar. Rudi Lamerz vom Vorbereitungskreis trug das Gedicht „Wir wünschen Euch Zeit“ vor und Ingrid Heller, ebenfalls vom Vorbereitungskreis, das „Neujahrsgebet“. Eine kurze Einführung in Astronomie und Astrologie gab Rudi Lamerz. Nach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde.
Auf bunten Bildern waren die zwölf Tierkreiszeichen zu sehen. Die Sternzeichen wurden vorgestellt und dazu ein passendes Lied gesungen. Die Senioren, die in dem jeweiligen Tierkreiszeichen Geburtstag hatten, mussten sich von ihren Plätzen erheben. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen. Jetzt freuen sich die Senioren schon auf den närrischen Nachmittag am Mittwoch, den 13. Februar, ab 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion