Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Büroleiter Wolfgang Müller in den Ruhestand verabschiedet

Wenige Tage vor Weihnachten wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der büroleitende Beamte Wolfgang Müller im Puderbacher Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm verlässt ein Urgestein die Verwaltung, denn mit der Pensionierung zum Jahreswechsel kann er auf insgesamt 50 Jahre und drei Monate Berufsleben im öffentlichen Dienst und beim gleichen Dienstherrn zurückblicken.

Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller, sowie dessen Nachfolger Philipp Rasbach. Foto: VG Puderbach

Puderbach. Am 1. Oktober 1968 trat er bei der damaligen Amtsverwaltung Puderbach in die Lehre ein und wurde bereits zwei Jahre später unter Berufung in das Beamtenverhältnis zum Inspektoranwärter ernannt. Nach der Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst blieb er dem Rathaus treu, durchlief dann mehrere Abteilungen in der Verwaltung, bevor er 1981 zum Leiter der Finanzverwaltung bestellt wurde. 1993 wurde er dann in Verbindung mit dem Leiter der Zentralverwaltung zum Büroleiter berufen, in eine Funktion, die er bis zu seiner Pensionierung innehatte.

Nebenberuflich hat sich Wolfgang Müller ebenfalls stark engagiert. So ist er seit fast 35 Jahren in den Prüfungsausschüssen für die Verwaltungsfachangestellten tätig und begleitet auch heute noch das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden im Prüfungsausschuss Koblenz. Auch gewerkschaftlich ist er seit vielen Jahrzehnten aktiv und wurde seit 1983 bis heute immer wieder im Amt des Vorsitzenden der KOMBA-Kreisgewerkschaft Neuwied bestätigt. Für die Kirchengemeinde Urbach gehört er seit gut einem Vierteljahrhundert dem Kirchenvorstand an.



In seiner Abschiedsrede fand Bürgermeister Volker Mendel viel lobende Worte für den ausscheidenden Mitarbeiter und überreichte als besondere Wertschätzung eine Dankurkunde und den kleinen Wappenteller der Verbandsgemeinde auf Holz. Dem Dank schlossen sich der Personalratsvorsitzende Dirk Herra, die anwesenden Beigeordneten und Fraktionssprecher der im Verbandsgemeinderat vertretenen Fraktionen, sowie der Altbürgermeister Wolfgang Kunz an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Eine Engerser Institution startete an Neujahr mit einem neuem Gesicht: Die Gaststätte „Backöfchen“, der ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2019 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Werbung