Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Büroleiter Wolfgang Müller in den Ruhestand verabschiedet

Wenige Tage vor Weihnachten wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der büroleitende Beamte Wolfgang Müller im Puderbacher Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm verlässt ein Urgestein die Verwaltung, denn mit der Pensionierung zum Jahreswechsel kann er auf insgesamt 50 Jahre und drei Monate Berufsleben im öffentlichen Dienst und beim gleichen Dienstherrn zurückblicken.

Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller, sowie dessen Nachfolger Philipp Rasbach. Foto: VG Puderbach

Puderbach. Am 1. Oktober 1968 trat er bei der damaligen Amtsverwaltung Puderbach in die Lehre ein und wurde bereits zwei Jahre später unter Berufung in das Beamtenverhältnis zum Inspektoranwärter ernannt. Nach der Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst blieb er dem Rathaus treu, durchlief dann mehrere Abteilungen in der Verwaltung, bevor er 1981 zum Leiter der Finanzverwaltung bestellt wurde. 1993 wurde er dann in Verbindung mit dem Leiter der Zentralverwaltung zum Büroleiter berufen, in eine Funktion, die er bis zu seiner Pensionierung innehatte.

Nebenberuflich hat sich Wolfgang Müller ebenfalls stark engagiert. So ist er seit fast 35 Jahren in den Prüfungsausschüssen für die Verwaltungsfachangestellten tätig und begleitet auch heute noch das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden im Prüfungsausschuss Koblenz. Auch gewerkschaftlich ist er seit vielen Jahrzehnten aktiv und wurde seit 1983 bis heute immer wieder im Amt des Vorsitzenden der KOMBA-Kreisgewerkschaft Neuwied bestätigt. Für die Kirchengemeinde Urbach gehört er seit gut einem Vierteljahrhundert dem Kirchenvorstand an.



In seiner Abschiedsrede fand Bürgermeister Volker Mendel viel lobende Worte für den ausscheidenden Mitarbeiter und überreichte als besondere Wertschätzung eine Dankurkunde und den kleinen Wappenteller der Verbandsgemeinde auf Holz. Dem Dank schlossen sich der Personalratsvorsitzende Dirk Herra, die anwesenden Beigeordneten und Fraktionssprecher der im Verbandsgemeinderat vertretenen Fraktionen, sowie der Altbürgermeister Wolfgang Kunz an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Eine Engerser Institution startete an Neujahr mit einem neuem Gesicht: Die Gaststätte „Backöfchen“, der ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2019 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Werbung