Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Franz-Josef Over war bei der Gründung der Alterswehr dabei und war über viele Jahre der „motivierende Motor“ dieser Gruppe. So wurden zum Beispiel Bänke instand gehalten und Wanderwege gepflegt, Bäume und Hecken gepflanzt.

Franz-Josef Over wurde mit dem Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Hausen. Viele Jahre und auch noch heute hat Franz Josef Over mit großem Erfolg für die Kriegsgräberfürsorge Spenden gesammelt. Aus halben Eichen wurden sechs Eichenbänke angefertigt und am Ortsrand aufgestellt. Als an der Skipiste das Wegekreuz verschwunden war, half er ein neues schwarzes Kreuz zu besorgen und am Westerwaldsteig aufzustellen.

„Auch ist unser Preisträger sehr kreativ und werkelt gerne für die Weihnachtsfeier des Wanderclubs. Die Feriengäste in seiner Ferienwohnung fühlen sich schon seit vielen Jahren sehr wohl, da Franz-Josef Over sie stets gut umsorgt und betreut. Für all dies danken wir Franz-Josef Over ganz herzlich“, hatte die Ortsgemeinde in der vorbereiteten Laudation unter anderem geschrieben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Weitere Artikel


Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Hümmerich. Stefanie Lehnert Runkel ist verheiratet und Mutter von zwei Mädchen. Neben ihrem Beruf als Lehrerin ist sie Dirigentin ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Unterwegs laden etliche interessante Orte zu einem Besichtigungs-Stopp ein: Die ehemalige Goldgräberstadt „Pilgrim’s Rest“ ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Koblenz/Region. Krachende Böller und glitzernde Raketen gehören traditionell zum Jahreswechsel. Ein Silvesterfeuerwerk bereitet ...

JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

Neuwied. In verschiedenen Modulen werden im Rahmen der Fortbildung viele spannende Inhalte über die Persönlichkeit eines ...

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Bendorf. Das Titelfoto des Flyers, der ab sofort in den Kirchen und an verschiedenen Stellen in Bendorf ausliegt, zeigt die ...

Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Region. „Eine Welt in einem Land“ – mit diesem Slogan wirbt das Land am Kap der Guten Hoffnung um Besucher. Das Land ist ...

Werbung