Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach einen großen Spendenscheck an einen ortsansässigen Verein. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach.

Von links: Frank Scheika, Gerda Wensing, Walter Menden, Katharina Bete, Diakon Alexander Frey und Peter Lahr. Foto: pr

Rheinbreitbach. Im Pfarrheim der katholischen Kirche in Rheinbreitbach überreichten die Vorstandmitglieder des Bürgervereins - Gerda Wensing (kommissarische Schriftführerin), Frank Scheika (Vorsitzender), Walter Menden (2. Vorsitzender) und Schatzmeister Peter Lahr - eine Spende in Höhe von 500 Euro an Katharina Bete vom Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach.

Auch der neue Diakon Alexander Frey freute sich über die großzügige Spende des ältesten Rheinbreibacher Vereins zugunsten der Ferienbetreuung von Kindern im Ort. "Mit diesem Geld können wir nun zwei Wochen Ferienbetreuung finanzieren", erklärte Bete.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Sechs Podestplätze beim Jahresabschluss der SF Puderbach

Ein gelungener Jahresabschluss, das ist das Resümee, welches nach dem Wettkampf gezogen werden konnte. ...

Verbandsgemeinderat Bad Hönningen muss neu gewählt werden

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen hat auf seiner Mitgliederversammlung gefordert, dass der Verbandsgemeinderat ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag ...

Polizei Neuwied meldet viele Straftaten

Von einer ganzen Reihe Straftaten, die am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember verübt wurden, berichtet ...

Werbung