Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach einen großen Spendenscheck an einen ortsansässigen Verein. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach.

Von links: Frank Scheika, Gerda Wensing, Walter Menden, Katharina Bete, Diakon Alexander Frey und Peter Lahr. Foto: pr

Rheinbreitbach. Im Pfarrheim der katholischen Kirche in Rheinbreitbach überreichten die Vorstandmitglieder des Bürgervereins - Gerda Wensing (kommissarische Schriftführerin), Frank Scheika (Vorsitzender), Walter Menden (2. Vorsitzender) und Schatzmeister Peter Lahr - eine Spende in Höhe von 500 Euro an Katharina Bete vom Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach.

Auch der neue Diakon Alexander Frey freute sich über die großzügige Spende des ältesten Rheinbreibacher Vereins zugunsten der Ferienbetreuung von Kindern im Ort. "Mit diesem Geld können wir nun zwei Wochen Ferienbetreuung finanzieren", erklärte Bete.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

Sabine Blasius ist eine engagierte Organisatorin

Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag ...

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die ...

Werbung