Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Kapellenerhaltungsverein Verscheid-Siebenmorgen bekommt Ehrenamtspreis

Der Kapellenerhaltungsverein Verscheid-Siebenmorgen besteht seit 1991 und ist zum Zweck gegründet worden, die Ausstattung, Instand- und Unterhaltung der Kapellen in Verscheid (Wallfahrtskapelle) und Siebenmorgen (Quirinus-Kapelle) durchzuführen. Jetzt wurde der Verein ausgezeichnet.

Die Delegation des Vereins nimmt den Ehrenpreis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Breitscheid. Seit der Gründung des Vereins wurde ein Betrag von über 80.000 Euro durch Mitgliederbeiträge und Spenden aufgebracht und in diversen Projekten eingesetzt.

So zum Beispiel erhielt in den letzten Jahren die Quirinus-Kapelle in Siebenmorgen einen neuen Innen- und Außenanstrich und die Fenster und der Eingang bekamen eine neue Vergitterung. Darüber hinaus sorgt der Verein für Blumenschmuck und übernimmt sämtliche Pflegearbeiten rund um die Kapellenanlagen. Hierzu zählen unter anderem das Säubern der Anlagen, das Streichen der Bänke sowie das Schneiden von Sträuchern und Bäumen.

Der Verein wurde mit 24 Mitgliedern gegründet und besteht aktuell aus 131 Mitgliedern. Für das ehrenamtliche Engagement wurde der Verein nun mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse ...

Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel ...

Runder Tisch wurde zum Oval vergrößert

Letztmalig trafen sich am 19. Dezember Mitglieder von „gewoNR e.V.“ zu ihrem Runden Tisch im Gasthaus ...

Dr. Margareta Müller-Mbaye wird neue Chefärztin

Beruflich groß geworden ist Dr. Margareta Müller-Mbaye gar nicht so weit weg von hier: In der Dr. von ...

Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2019 sind angelaufen

Kaum sind die Glückwünsche für die mit Edelmetall belohnten Erfolge bei der zurückliegenden Deutschen ...

Junger Straußenhahn im Zoo Neuwied eingezogen

Er ist Ende Juni 2018 im Zoo Schwerin geschlüpft und Ende November in den Zoo Neuwied umgezogen: Tairan, ...

Werbung