Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

10 Jahre Westerwald-Steig - Wanderung von Krippe zu Krippe

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit den 16 Etappen feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres findet am Sonntag, 30. Dezember eine zwölf Kilometer lange geführte Krippenwanderung im Wiedtal statt.

Im Wiedtal gibt es viele schöne Krippen zu bestaunen. Fotos: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Der Shuttlebus startet um 11 Uhr in der Markstraße in Waldbreitbach, wo die Teilnehmer kostenfrei parken können. Die Fahrt führt zur Kirche St. Suitbertus in Rheinbrohl, in der ein Krippenbauer die große Wurzelkrippe erklärt. Anschließend geht es hoch nach Arienheller, wo die Wanderung auf dem Westerwald-Steig beginnt. Es geht bergauf mit einem kurzen Stopp am Römerturm und weiter zum Malberg. Hier besteht bei einer einstündigen Pause die Möglichkeit zur Einkehr in der Malberg-Hütte oder zur Rucksackverpflegung am Rastplatz.

Es folgt der Abstieg nach Hausen mit Besuch der Krippe in der Klosterkirche des St. Josefshaus. Weiter geht es vorbei an der Kreuzkapelle ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Hier besichtigen Sie die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Ein kurzer Fußweg durch den Ort führt an weiteren Attraktionen vorbei. Ende der Wanderung ist gegen 18 Uhr an Nassens Mühle. Zum Ausklang erhält jeder Teilnehmer einen Glühwein und das beliebte Blumentopfbrot mit Dips.



Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person für Shuttlebus, Wanderführer, Glühwein und Blumentopfbrot. Anmeldungen sind bis zum 27. Dezember beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017 möglich. Die Teilnehmer werden gebeten, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe mitzubringen, da einige Abschnitte steil und rutschig sein können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ...

Bären sind gerüstet für zwei Topspiele

Es hakte etwas im Getriebe der Neuwieder Bären bei den beiden Niederlagen gegen die Ratinger Ice Aliens ...

Tierisch Freude schenken - Die besondere Geschenkidee

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ...

„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Werbung