Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Wirtschaftsmedaille des Landes für Uwe Reifenhäuser

Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzender des Vorstandes der IHK-Akademie Koblenz e. V. ist, zur Auszeichnung mit der Wirtschaftsmedaille des Landes durch Staatsminister Volker Wissing. Dieserhob den großen Einsatz von Uwe Reifenhäuser in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern hervor und betonte dabei seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung.

Staatsminister Volker Wissing (rechts) übergab die Wirtschaftsmedaille des Landes an Uwe Reifenhäuser. (Foto: IHK)

Mainz/Oberlahr. Uwe Reifenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr, wurde von Wirtschaftsminister Volker Wissing mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet - eine Auszeichnung für langjähriges vorbildliches und erfolgreiches Unternehmertum, gepaart mit außerordentlichem ehrenamtlichem Engagement. Der Minister hob den großen Einsatz von Uwe Reifenhäuser in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern hervor und betonte dabei seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung und hier vor allem seine ehrenamtliche Unterstützung für die IHK-Akademie Koblenz e. V.

Viel Weitblick und klare Sicht
Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzendet des Vorstandes der IHK-Akademie Koblenz e. V. ist, zu dieser verdienten Auszeichnung. „Wir danken Uwe Reifenhäuser für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und sind froh und stolz, dass er diese Auszeichnung von Minister Dr. Volker Wissing erhalten hat. Ein solch nachhaltiges und aufwändiges Engagement ist nicht selbstverständlich“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie. „Uwe Reifenhäuser unterstützt die Arbeit der IHK-Bildungseinrichtung mit viel Weitblick und einer klaren Sicht für lösungsorientiertes und kooperatives Arbeiten“, so Dyas weiter.



Entwicklung der beruflichen Weiterbildung imBlick
Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen bringt Uwe Reifenhäuser den Bedarf der Unternehmen an Aus- und Weiterbildung in die Arbeit der Akademie ein. Mit seiner unternehmerischen Erfahrung unterstützt er darüber hinaus die Entwicklung der IHK-Akademie Koblenz e. V. Sein ehrenamtliches Engagement trägt entscheidend dazu bei, dass das Angebot an beruflicher Weiterbildung im nördlichen Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht weiterentwickelt wird, was in Zeiten des Fachkräftemangels immer entscheidender wird.

Rund 1.000 Seminare jährlich
Die IHK-Akademie Koblenz bietet seit mehr als 50 Jahren an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum am Campus Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 Dozenten aus der Wirtschaft begrüßt die Akademie pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf: Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Verbandsgemeinderat unter anderem mit den Wirtschaftszweigen ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und ...

„Dernbacher Bürgertreff“ für alle über 55-Jährigen

Die Gemeinde Dernbach möchte für die Altersgruppe 55+ mehr Möglichkeiten einrichten, sich zum gemütlichen ...

CDU Windhagen verleiht Ehrenamtspreis 2018

Ehrenamtlich aktive Menschen leisten einen erheblichen und wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft. ...

Werbung