Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Kreisausschuss beschloss zahlreiche Investitionen

In seiner jüngsten Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Mitglieder die Auszahlung von Kreiszuwendungen zu Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten sowie für Schulbaumaßnahmen an die Stadt Neuwied, an die Verbandsgemeinden Rengsdorf, Linz und Dierdorf. Und für die so genannte Nachverdichtung im Breitbandausbau, gab der Ausschuss ebenfalls grünes Licht.

Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Mitglieder die Auszahlung von Kreiszuwendungen zu Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten. Insgesamt 690.000 Euro gehen als Teilzahlungen an die Evangelische Kita Neustadt, die HTZ-Kita in Puderbach, Evangelische Kita in Anhausen und Rüscheid, die Kommunale Kita Sonnenschein in Rheinbreitbach, die Katholische Kita in Neustadt, die Katholische Kita in Bad Hönningen, Kita in Rheinbrohl, die Kita in Raubach, HTZ-Kitas Linz Roniger Hof und in Asbach, sowie die Evangelische Kita im Raiffeisenring in Neuwied.

Insgesamt 200.000 Euro gehen als Kreiszuwendungen für kommunale Schulbaumaßnahmen an die Stadt Neuwied, an die Verbandsgemeinden Rengsdorf, Linz und Dierdorf.

Und für die so genannte Nachverdichtung im Breitbandausbau (Schließen der weißen Flecken), gab der Ausschuss ebenfalls grünes Licht. Landrat Achim Hallerbach freut sich über die Maßnahme: „Sobald die Förderbescheide von Bund und Land auf dem Tisch liegen, kann in zusätzlich 32 kleineren Gebieten im Landkreis, für 1.200 Haushalte und 50 Gewerbeeinheiten, Breitband ausgebaut werden. Ein weiteres Investitionsvolumen von 2,2 Millionen Euro.“ Nachdem Telekommunikationsunternehmen im Frühjahr ihre Ausbauzusage teilweise zurückgezogen hatten, mussten diese Gebiete neu vergeben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Bären brauchen wieder mehr Kompaktheit

Eine Eishockeysaison ist lang. Im Regelfall zwei Partien pro Wochenende, und das inzwischen seit Ende ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für kleine Patienten

Kinder bekommen im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth alle notwendigen und pflegerischen Leistungen. Ein ...

Jahresabschlussfahrt des Windhagener HVV nach Andernach

Die diesjährige Jahresabschlussfahrt führte über 20 Mitglieder und Freunde des Windhagener Heimat- & ...

Komplexes Thema Kindeswohlgefährdung wurde erörtert

Einmal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kindeswohl und Frühe Hilfen, zu dem neben Vertretern der Kitas ...

Generationenkino verabschiedete sich für 2018 mit Komödie

Zum letzten Mal in diesem Jahr hieß es nun im Metropol-Kino „Vorhang auf“ für die vom Seniorenbeirat ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Werbung