Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Der Erwerb der Jugendleiterkarte bleibt beliebt

Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in Kooperation mit der AWO und der katholischen Familienbildungsstätte auch in diesem Jahr wieder eine Fortbildung für zukünftige Jugendleiter organisiert. Die Teilnehmer der Schulung erwarben an zwei Wochenendseminaren theoretisches Know-how für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie für die Planung von pädagogischen Angeboten.

Neuwied. Rechtliche Grundlagen und eine Ersthelferausbildung waren weitere Bestandteile des Programms. Während der Schulferien mussten die Teilnehmer dann ihr theoretisches Wissen in einer Ferienmaßnahme ganz praktisch unter Beweis stellen, indem sie selbst ein dreistündiges Angebot leiteten. Insgesamt qualifizierten sich 14 Gruppenleiter im Alter von 16 bis 21 Jahren für den Erwerb der Jugendleitercard. Diese ermöglicht es ihnen, neben Studium oder Schule in Sportvereinen, in Ferienfreizeiten oder Kinder- und Jugendtreffs zu arbeiten und sich ehrenamtlich zu engagieren.

Für 2019 ist ein weiterer Kurs zum Erwerb der Jugendleitercard bereits terminiert. Die entsprechenden Wochenendseminare finden am 23. und 24. März sowie am 6. und 7. April in den Räumen des städtischen Jugendzentrums Big House statt. Die Praxiseinheit ist für die Osterferien, der Erste-Hilfe-Kurs für den 30. März geplant. Die Teilnahme kostet 25 Euro inklusive Verpflegung und Erste-Hilfe-Kurs. Weitere Informationen und Anmeldungen beim Kinder- und Jugendbüro, E-Mail kijub@neuwied.de; Tel. 02631-802 178.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


SV Windhagen siegt gegen TUS Mayen mit 3:2

Eine sehenswerte und von beiden Mannschaften offensiv geführte und bis zum Schluss spannende Partie sahen ...

EVM unterstützt Jugendarbeit in Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid

Schon traditionell fand am ersten Adventswochenende die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Agentur für Arbeit zeichnet Firma Becker aus

Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Raubach punktete mit gemütlichem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt, das geht auch klein und kuschelig: Das hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach ...

Werbung