Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Agentur für Arbeit zeichnet Firma Becker aus

Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb pro Landkreis, der in seiner Personalpolitik mit besonderen Ideen auf den demografischen Wandel eingeht. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Firma Becker & Co. Transporte GmbH & Co. KG als Preisträger für den Kreis Neuwied.

Von links: Frank Eisenhardt, Hendrik Bodenstein, Manuel Hoffmann, Karl-Ernst Starfeld und Karin Graf Foto: Arbeitsagentur

Neuwied. „Das Unternehmen genießt in der Branche und bei potenziellen Bewerbern einen ausgezeichneten Ruf, weil es eine moderne und mitarbeiterorientierte Personalpolitik betreibt“, begründet Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied seine Entscheidung. Karin Graf vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit ergänzt: „Viele Berufskraftfahrer oder junge Menschen, die die Ausbildung, machen möchten, kommen zu uns mit dem konkreten Wunsch, in diesem Unternehmen anzufangen.“

Dies kommt natürlich nicht ohne Grund: „Nur mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit können wir wettbewerbsfähig bleiben”, sagt Geschäftsführer Hendrik Bodenstein. “Und das schaffen wir nur mit zufriedenen, motivierten Mitarbeitern.”

Und dafür leistet die Unternehmensführung eine Menge. Eine überdurchschnittliche Vergütung bereits in der Ausbildung, die kostenfreie Nutzung eines betriebseigenen Trainingszentrums sowie weitere diverse Vergünstigungen sind nur einige Beispiele dafür. „Bei uns herrschen flache Hierarchien, tolle Fortbildungs – und Karrieremöglichkeiten und die Work-Life-Balance passt“; sagt Manuel Hoffmann, der bei Becker und Co. eine Berufskraftfahrer-Ausbildung absolviert hat, dann zum Ausbilder befördert wurde und derzeit die Meisterausbildung macht.



„Hinzu kommt, dass Becker & Co. sehr zukunftsorientiert und den demografischen Wandel berücksichtigend handelt“, sagt Karin Graf vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neuwied. So wurde in diesem Jahr ein syrischer Flüchtling als Auszubildender eingestellt, der nun intensiv gefördert und unterstützt wird, um Sprachdefizite auszugleichen. Mit sieben Auszubildenden pro Jahr sichert das Unternehmen seine Fachkräfte für die Zukunft – denn nur wenige Mitarbeiter kündigen. Und auch Menschen mit Beeinträchtigungen sind hier willkommen: die gesetzlich vorgeschriebene Behindertenquote wird problemlos erfüllt.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und darüber, dass unsere wertschätzende Haltung unseren Mitarbeitern gegenüber und unsere Personalpolitik von der Agentur für Arbeit honoriert wird“, sagt Hendrik Bodenstein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Der Erwerb der Jugendleiterkarte bleibt beliebt

Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in Kooperation mit der AWO und der katholischen Familienbildungsstätte ...

SV Windhagen siegt gegen TUS Mayen mit 3:2

Eine sehenswerte und von beiden Mannschaften offensiv geführte und bis zum Schluss spannende Partie sahen ...

EVM unterstützt Jugendarbeit in Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Raubach punktete mit gemütlichem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt, das geht auch klein und kuschelig: Das hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach ...

Kinder aus Villa Kunterbunt Breitscheid schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Der heutige Montag war ein ganz besonderer Tag für die 18 Vorschulkinder der Kindertagestätte „Villa ...

Werbung