Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Kinder aus Villa Kunterbunt Breitscheid schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Der heutige Montag war ein ganz besonderer Tag für die 18 Vorschulkinder der Kindertagestätte „Villa Kunterbunt“ aus Breitscheid. Sie kamen mit ihrer Leiterin Petra Schug und weiteren Betreuerinnen mit dem Bus ins Kreishaus nach Neuwied gefahren. Dort schmückten sie gemeinsam mit dem Landrat Achim Hallerbach den 3.50 Meter hohen Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung.

Impressionen vom Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Kreisverwaltung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Weihnachtsbaum für die Kreisverwaltung Neuwied kommt in diesem Jahr aus dem Breitscheider Revier und wurde von Förster Hans-Werner Neitzert ins Kreishaus gebracht. Die Kinder aus Breitscheid waren schon einige Wochen mit der Vorbereitung beschäftigt. Sie hatten eifrig Weihnachtsschmuck gebastelt. Den sie nun mit Hilfe der Erwachsenen an dem großen Baum aufhängen konnten. Unter ihnen auch die Breitscheider Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte.

Bei 3,50 Meter Höhe mussten die Kids schon schwindelfrei sein, aber gut gesichert durch die Erwachsenen war es kein Problem den Baum bis in die Spitze mit Hilfe einer Leiter zu schmücken. Nach getaner Arbeit wurde das einstudierte Lied dargeboten und dies lockte den Nikolaus an, der die Treppe herunter geschritten kam. Er freute sich über die Lieddarbietung, die gar nicht enden wollte. Robert Raab, der als Nikolaus auftrat, erzählte den Kleinen so einiges über den Heiligen Mann und bekam seine Fragen vom Nachwuchs beantwortet.



Nach dem Erinnerungsfoto ging es in den Maximilian-zu-Wied-Saal. Dort hatte der Nikolaus bereits Tüten für die Kids hingebracht. Dank Unterstützung durch die Sparkasse konnten die Kleinen bei einer Tasse Kakao Süßigkeiten, Obst und Spielsachen entgegennehmen. Strahlende Kinderaugen leuchteten dem Nikolaus dankbar entgegen. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Raubach punktete mit gemütlichem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt, das geht auch klein und kuschelig: Das hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Agentur für Arbeit zeichnet Firma Becker aus

Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. ...

Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet in Zusammenarbeit mit der Waldbreitbacher Entspannungstherapeutin ...

Werbung