Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Mit spannenden Geschichten den Spaß am Lesen gefördert

Ins Reich der Märchen und Abenteuer entführte auch in diesem Jahr wieder der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung ins Leben gerufene „Bundesweite Vorlesetag“. Die Stadtspitze von Neuwied war auch dabei.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dem erklärten Ziel, bei Kindern Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und möglichst früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen, fühlten sich auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Michael Mang verpflichtet. Während Mang zum Vorlesen in der St-Georg-Grundschule in Irlich war, besuchte der OB die Marienschule in der Innenstadt.

Rektorin Michaela Burmaier-Wilm konnte sich zudem über die Mitwirkung unter anderem von engagierten Ehrenamtlichen und Vertretern verschiedener Institutionen freuen. Sie alle hatten spannende Geschichten für die Kinder der Grundschule mitgebracht. Unterm Strich war es einmal mehr ein gelungener Beitrag, die Lesefreude und Lesekompetenz zu fördern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

Deichstadtvolleys holen zwei Sieg am Wochenende

Wie schon beim ersten Doppelspieltag der Saison im Oktober in Sachsen holten auch an diesem Wochenende ...

Neuer hochauflösender Ultraschall für Internistische Abteilung

Tumore besser darstellen und auch gezielte Gewebeentnahmen (Biopsien) vornehmen, das ermöglicht das neue, ...

Drei Waldliegen bereichern die Erpeler Ley

Bei einem Ortstermin auf der Erpeler Ley mit Landrat Achim Hallerbach als stellvertretender Vorsitzender ...

Unfall, Unfallfluchten und ohne Führerschein unterwegs

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit einem sehr dreisten Autofahrer beschäftigen. Er hatte ...

Grünes Frauen-Netzwerk „Frauenzimmer“ für Kreis Neuwied gegründet

„Frauen gemeinsam sind stark.“ Das wissen auch die Grünen Frauen im Kreis Neuwied und luden ein zum ersten ...

Werbung