Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept voran. Wir unterstützen das Projekt Bürgerbus daher sehr gerne“, fasste CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die Ergebnisse des gemeinsamen Austauschs von CDU-Stadtratsfraktion und Initiator Erich Walther zusammen.

Die CDU-Stadtratsfraktion wird das Projekt „Bürgerbus“ mit ihren Möglichkeiten positiv begleiten. Foto: CDU

Neuwied. Der Feldkirchener Erich Walther stellte beim gemeinsamen Treffen die Planungen und Konzeption für einen ehrenamtlichen Bürgerbus Neuwied vor. „Wir planen aktuell die zeitnahe Gründung eines Vereins Bürgerbus Rhein-Wied e.V.“, verriet Walther in der CDU-Fraktion und berichtete von den bereits erfolgten Planungen sowie Gesprächen mit Partner und möglichen Sponsoren. „Rund 50 Personen stehen bereit, um sich dem Verein und der Initiative sofort anzuschließen“, so Walther. Nach Angaben von Erich Walther ständen auch schon die ersten ehrenamtlichen Busfahrer bereit.

Erste Hürde wird die Anschaffung einen Minibusses sein, denn das Land Rheinland-Pfalz unterstütze die Bürgerbusse nur mit einem kleinen Anteil. Der zukünftige Verein wird also zunächst auf Sponsorensuche gehen müssen, aber die Idee finde bereits großen Anklang. „Der Bedarf für ältere Menschen in unserer Stadt ist groß“, weiß Walther aus vielen Gesprächen zu berichten. Zudem wolle der Bürgerbus keine Konkurrenz zum öffentlichen Personennahverkehr darstellen, sondern eine Ergänzung bieten, die ein Wirtschaftsunternehmen nicht abbilden könne. „Unsere Gespräche mit der Firma Zickenheiner waren sehr produktiv“, berichtete Walther beim Treffen mit den Politikern der CDU.



„Uns ist es wichtig, dass ein solches Angebot für das gesamte Stadtgebiet angeboten wird“, erklärte Martin Hahn und begrüßte in diesem Zusammenhang, dass Erich Walther eine Fragebogenaktion mit den genauen Bedarfen starten möchte. „Eine ehrenamtliche Initiative von dieser Qualität findet bei uns offene Ohren“, lobte Hahn das Engagement.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen ...

Streuobstwiesenaktion der SPD–Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf

Der trockene Sommer und die enorme Fruchtmenge haben dieses Jahr leider auch dazu geführt, dass viele ...

Nase blutig geschlagen

Am Freitag, den 30. November gegen 22:20 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in Leubsdorf. Vorausgegangen ...

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Werbung